Premium-Partner
Aktualität
Preis
Eingetroffen
Produkte
Nach Anbieter filtern
ARMSTRONG SAURER DIESEL, IRELAND 1951, Photo

EROTIC - ERIC KROLL - FETISH

EROTIC - ERIC KROLL - FETISH

EROTIC - ERIC KROLL - FETISH

EROTIC - ERIC KROLL - FETISH

EROTIC - ERIC KROLL - FETISH

EROTIC - ERIC KROLL - FETISH

ZIRCUS - CIRCUS, -.Nikita's educated Fowls, Repro

ZIRCUS - CIRCUS, -.Circus Kapitän Schneider, Repro

ZIRCUS - CIRCUS, -.La Chase au Renard, Repro

ZIRCUS - CIRCUS, -.CIRCUS BUSCH, Repro

Künstlerkarte Militär "Amen - Tragt Gottes Prüfung in Geduld" 1915
Ansichtskarte Name: Künstlerkarte Militär "Amen - Tragt Gottes Prüfung in Geduld" Sammelgebiet: Künstlerkarten - MilitärMilitär/Propaganda - Soldatenleben Motiv: Militär :: Kunstmilitary :: ArtAnsichtskarten Serien :: KünstlerkartenPos...

Militär Propaganda Soldatenleben "Tragt Gottes Prüfung in Geduld" 1915
Ansichtskarte Name: Militär Propaganda Soldatenleben "Tragt Gottes Prüfung in Geduld" Sammelgebiet: Künstlerkarten - MilitärMilitär/Propaganda - Soldatenleben Motiv: Militär :: Kunstmilitary :: ArtAnsichtskarten Serien :: Künstlerkarten

Militär Propaganda Soldatenleben "Der Barbar und der Feine Kinderschar" 1915
Ansichtskarte Name: Militär Propaganda Soldatenleben "Der Barbar und der Feine Kinderschar" Sammelgebiet: Künstlerkarten - MilitärMilitär/Propaganda - Soldatenleben Motiv: Militär :: Kunstmilitary :: ArtAnsichtskarten Serien :: Künstlerkar...

Foto Soldaten WK1 in den Vogesen Vosges 1918 Privatfoto
Foto Name: Soldaten WK1 in den Vogesen Vosges Sammelgebiet: Militär/Propaganda 1.WK (Erster Weltkrieg) Motiv: 1. WK :: Militär/PropagandaWW 1 :: Military / propaganda Jahr (ca.): 1918 Verlag: kein Verlag, Pri...

WINDMÜHLE / Mill / Molen / Moulin - BOKRIJK / Museum

WINDMÜHLE / Mill / Molen / Moulin - ENSCHEDE

WINDMÜHLE / Mill / Molen / Moulin - WIJK bij Duurstede

WINDMÜHLE / Mill / Molen / Moulin - BREUKELEN

WINDMÜHLE / Mill / Molen / Moulin - HOEK / Korenmolen

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.
Die Geschichte der Ansichtskarten
Im Laufe der Zeit hat sich die Druckart der Postkarten verändert. Alte Ansichtskarten waren bis 1894 einfarbige Lithografien. Bis 1906 wurden die Motive dann durch die Verwendung von mehrfarbigen Chromolithografien produziert. Besonders erwähnenswert sind die unterschiedlichen Glückwünsch Aks. Ab 1914 entstanden dann neben Zeichnungen auch schwarz/weiß Echtfotokarten, welche 1970 dann weitestgehend von den farbigen Karten abgelöst wurden. Es ist nicht genau bekannt, wann die ersten alten Ansichtskarten erzeugt wurden und welche Motive sie enthielten. Eine Vermutung ist, dass der französische Kupferstecher Demaison 1777 das erste Motiv lieferte.
Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.
Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.
Bedeutung einer alten Ansichtskarte
Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.