Ariosto, Ludovico. Rasender Roland. Übersetzt von Karl Streckfuß.
6 Bände in 4. Halle, Hemmerde und Schwetschke 1818-1825. 8°. Hldr. der
Zeit mit goldgepr. Rückensch. und dezenter Rückenvergoldung.
ADB XXXVI, 560 ff. Goed. VII, 793,
30a. – Erste Ausgabe dieser Übersetzung. – „Seine außerordentliche
Befähigung zur Wiedergabe von Dichtungen des, ihm seit jenen Triester
Hauslehrertagen voll geläufigen Italienischen hat St. anscheinend nicht
sofort als stichhaltig erkannt. Und doch ward dies das einzige Feld, wo
ihm gebührende Lorbeeren winkten. Dann freilich, als er von seinen
Uebersetzeranlagen überzeugt war, hat er sich mit Eifer und
Beharrlichkeit dieser Aufgabe gewidmet und Ariost’s „Rasenden Roland“
(1818—20; 2. Auflage 1838—40), Tasso’s „Befreites Jerusalem“ (1822; 4.
Auflage 1847) und Dante’s „Göttliche Komödie“ (1824—26) verständnißvoll
und glatt in deutsche Verse umgesetzt und mit brauchbaren Commentaren
für den Durchschnittsbedarf begleitet. Seine Uebertragungen zeigen keine
holprigen oder dunkeln Stellen, entbehren aber in der Regel des
congenialen Anempfindens und Hineindenkens. Trotzdem sind sie werthvoll
und haben in der Geschichte der neudeutschen, von den Führern der
Romantik befruchteten Uebersetzerkunst ihre Rolle“ (L. Fränkel in ADB). –
Einbände etwas berieben, stellenweise etwas braunfleckig, gutes
dekorativ gebundenes Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!