Arnold, Johannes

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.228 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 12

Beschreibung

Halle, Leipzig: Mitteldeutscher Verlag, 1979
Hieronymus Lotter Historischer Roman
4. Auflage 351 Seiten , 20 cm, kart.,
Hieronymus Lotter; Historischer Roman; Johannes Arnold; sächsischer Baumeister; Architekt; sächsischen Kurfürsten August I.; Baumeister; Künstler; Architekt

Zustand

dieses Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Johannes Arnold erzählt in seinem historischen Roman von der Kraftprobe zwischen dem sächsischen Kurfürsten August I. und seinem Baumeister, und er erzählt von den Schwierigkeiten, in vier Jahren dieses Bauwerk zu errichten. Viele Figuren werden sichtbar: Bauleute und Handwerker, Gauner und Mörder, Fuhrleute und Hofbeamte. Sie alle geraten in den Bannkreis dieses mächtigen Unternehmens, und sie alle haben sich darin zu bewähren. So gibt der Roman nicht nur ein farbiges Bild von der Zeit und Kultur der deutschen Renaissance, sondern macht am Schicksal Hieronymus Lotters deutlich, welche Entscheidungen von einem Künstler jenes Jahrhunderts gefordert werden. ... (vom Buchrücken) Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 1g2b Antiquariat Ardelt

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Romane & Erzählungen

oldthing-Nummer: 14061890
| Lagernummer: 4214

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
433 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-168285 am 16.09.2025
Mitglied-166958 am 16.09.2025
Mitglied-142074 am 16.09.2025
Mitglied-155712 am 16.09.2025
Mitglied-131749 am 16.09.2025
Mitglied-152293 am 16.09.2025
Mitglied-146231 am 16.09.2025

Hat alles super geklappt. Buch in tollem Zustand. Sehr schnelle Lieferung. Jederzeit wieder

Mitglied-143291 am 16.09.2025

Völlig problemlos, alles bestens

Mitglied-143982 am 16.09.2025
Mitglied-142716 am 16.09.2025

Alles bestens.....

Mitglied-142165 am 16.09.2025

sehr schnelle Lieferung, absolut zufrieden.

Mitglied-140374 am 16.09.2025