Beschreibung
Deutsche Buchvertriebsstelle - Vertrieb nationaler Schriften / Berlin; 1935, EA; 83 S. + Bildteil; Format: 15x21.
Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1935 (1934) - 4. Jahrgang 1938 (1937); Ein Teil der Auflage erschien ohne Zählung; - - - Karl Christian von Loesch, Pseudonym Sylvanus als Autor der Deutschen Rundschau, (* 18. Dezember 1880 in Oberstephansdorf bei Breslau; 1. Januar 1951 in Stuttgart), deutscher Universitätsprofessor und Ethnologe. Er lehrte an der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin Volkstumskunde und war außerdem Paläontologe. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Aus der Reichstagsrede des Führers und Reichskanzlers vom 21. Mai 1935; Aus der Rede des Reichsministers Rust in Königsberg auf der Pfingsttagung des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland Juni 1935; Max Hildebert Böhm: Vom Chauvinismus zum völkischen Nationalismus; Johann von Leers: Deutsche und Slawen; Karl C. von Lösch: Völker sind nicht gleich; Walter Sturm: Die tragenden Schichten des litauischen Staates; Paul Ullrich: Die Sudetendeutschen im Zusammenbruch der tschechoslowakischen Wirtschaft; Otto Albrecht Isbert: Die Psychologie der Madjarisierung; Ernst Schubert: Probleme der wissenschaftlichen Erforschung des evangelischen Auslanddeutschtums; Johann Gottfried Theiß: Zu unseren Arbeiten und Bildern; Bilderteil; - - - LaLit1N 55; - - - Z u s t a n d : 2--, original braunes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, + 51 teils ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, gering berieben, Papier leicht gebräunt, ordentlich. - - - Zeitgenössisch illustrierter Widmungseinkleber: "Zur Erinnerung an das Julfest 1936 der N.S.B.O. Orenstein u. Koppel A.G., 21.12.46." - - - Interessantes Zeitdokument einer arisierten Firma. - - - Orenstein & Koppel (O&K), deutsches Unternehmen des Maschinenbaus, 1. April 1876 gegründet (jüdischen Familie Orenstein). Feldbahnbedarf wie Loren, Gleise und Weichen, Lokomotiven und Waggons für den Güter- und Personenverkehr, Baumaschinen, Bagger, Grader, Dumper und Autokrane, Rolltreppen, Getriebe, Gabelstapler, Kompressoren, Raupenlader, Radlader, Muldenkipper, U- und S-Bahn-Fahrzeuge, Omnibusse, Traktoren, Straßenwalzen sowie Frachtschiffe, Passagierschiffe, Bordkräne und Schiffsentladeanlagen. 1935 wurde der Vorstandsvorsitzende Alfred Orenstein in Haft genommen, trat zurück und ging ins Exil nach Johannesburg. 1999 aufgelöst. (frei nach wikipedia) Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis.