Autorenkollektiv: Dornbusch - es ist nie eine klassische Villa.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Kunst - 21.900 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Schutzumschlag gering defekt, Katalog zur Ausstellung in San Paolo/Modena 2001 "Stefan Dornbusch (* 1963 in Würzburg) ist ein deutscher Künstler. Er lebt in Berlin und im Land Brandenburg ... Er ist aufgewachsen in Augsburg und im Allgäu. Nach dem Architekturstudium an der Technischen Universität München studierte er Bildende Kunst an der Hochschule der Künste Berlin (heute: UdK) bei Lothar Fischer und Rolf Szymanski. Dieses Studium schloss er als Meisterschüler ab. Mit einer Untersuchung zur DDR-Alltagskultur erfolgte die Promotion zum Dr.-phil., er ist Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Dornbusch lehrt als Professor für Gestaltungsgrundlagen an der Hochschule Trier." (Wikipedia), Leinen, ca. 15 x 18,5, 103 Seiten mit zahlreichen Bildern

Details zum Artikel

Autor: Autorenkollektiv

Titel: Dornbusch - es ist nie eine klassische Villa

Verlagsname: Glaux, Jena

Jahr: 2002

Sprache: Deutsch

ISBN: 3931743454

oldthing-Nummer: 45175438
| Lagernummer: 329865

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
224 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.