Bainville, Jacques: Frankreichs Kriegsziel; Geschichte zweier Völker. Frankreichs Kampf gegen die deutsche Einheit; Reihe: Deutsche Hausbücherei, Band.

Bainville, Jacques: Frankreichs Kriegsziel; Geschichte zweier Völker. Frankreichs Kampf gegen die deutsche Einheit; Reihe: Deutsche Hausbücherei, Band.
Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 40765835
| Lagernummer: 55163

Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; 1940, 56. T.; 198 S.; Format: 13x20.

Jacques Bainville, 1879 (Vincennes, Seine) - 1936 (Paris), Französischer Journalist, Essayist und akademischer Historiker (Franz. Geschichte), gründete mit C. M. Maurras die Action francaise, Mitgründer der "Revue Universelle", 1935 Mitglied der Academie francaise. Das vorliegende Buch schrieb Bainville als Antwort auf John Maynard Keynes Ansichten über den Versailler Vertrag. Bainville, bekannt in Frankreich für seine Germanophobie, erläutert darin, das Ziel Frankreichs, Deutschland endgültig zu zerstören. In Deutschland erschien das Buch erstmals 1939 und diente den Nationalsozialisten zur Rechtfertigung des Krieges gegen Frankreich; - - - Verlagstext vorn auf dem Umschlag: "Dieses Buch wird heute, seit Beginn des neuen Krieges, in Frankreich und den Ländern französischer Sprache in besonderem Maße herausgestellt als ein `prophetisches Buch`, das alle Franzosen kennen müßten. Es ist in der Tat ein prophetisches Buch, an dem auch wir Deutsche nicht vorübergehen könne, weil Bainville, der größte zeitgenössische Historiker der Franzosen, ein Zeuge gegen sich selbst ist, weil er besser, als dies ein Deutscher könnte, die ganze Befreiungspolitik des Führers unfreiwillig rechtfertigt, gleichzeitig aber mit einer Brutalität ohnegleichen das Ziel aufdeckt, um das es Frankreich in diesem Kriege ging: um die restlose Zerstörung und Zerstückelung des Deutschen Reiches!" - - - Originaltitel: Les Conséquences politiques de la paix; Aus dem Französischen übertragen von Albrecht Erich Günther; - - - I n h a l t : Einführung Prof. Dr. Friedrich Grimm; Geleitwort: Pierre Garotte; Vorwort; 1. Gewalt der Tatsachen oder Schuld der Menschen? 2. Das Wesen des Friedensvertrages; 3. Die Rettung der deutschen Einheit; 4. 60 Millionen Deutsche als Schuldner von 40 Millionen Franzosen; 5. Die ewige Unwissenheit; 6. Spiel mit 32 Karten; 7. Der Alarm von 1920 und die Zukunft der Slawen; Anhang zum 7. Kapitel: Deutschland und Polen; 8. Die adriatische Verwicklung; 9. Hypothesen und Wahrscheinlichkeiten; 10. Die Stellung Frankreichs; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 18; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbiger Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Broschur. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Bainville, Jacques

Titel: Frankreichs Kriegsziel; Geschichte zweier Völker. Frankreichs Kampf gegen die deutsche Einheit; Reihe: Deutsche Hausbücherei, Band;

Verlagsort: Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; 1940

Seitenanzahl: 56. T.; 198 S.; Format: 13x20

Schutzumschlag: ja

Bemerkung: Jacques Bainville, 1879 (Vincennes, Seine) - 1936 (Paris), Französischer Journalist, Essayist und akademischer Historiker (Franz. Geschichte), gründete mit C. M. Maurras die Action francaise, Mitgründer der "Revue Universelle", 1935 Mitglied der Academie francaise. Das vorliegende Buch schrieb Bainville als Antwort auf John Maynard Keynes Ansichten über den Versailler Vertrag. Bainville, bekannt in Frankreich für seine Germanophobie, erläutert darin, das Ziel Frankreichs, Deutschland endgültig zu zerstören. In Deutschland erschien das Buch erstmals 1939 und diente den Nationalsozialisten zur Rechtfertigung des Krieges gegen Frankreich; - - - Verlagstext vorn auf dem Umschlag: "Dieses Buch wird heute, seit Beginn des neuen Krieges, in Frankreich und den Ländern französischer Sprache in besonderem Maße herausgestellt als ein `prophetisches Buch`, das alle Franzosen kennen müßten. Es ist in der Tat ein prophetisches Buch, an dem auch wir Deutsche nicht vorübergehen könne, weil Bainville, der größte zeitgenössische Historiker der Franzosen, ein Zeuge gegen sich selbst ist, weil er besser, als dies ein Deutscher könnte, die ganze Befreiungspolitik des Führers unfreiwillig rechtfertigt, gleichzeitig aber mit einer Brutalität ohnegleichen das Ziel aufdeckt, um das es Frankreich in diesem Kriege ging: um die restlose Zerstörung und Zerstückelung des Deutschen Reiches!" - - - Originaltitel: Les Conséquences politiques de la paix; Aus dem Französischen übertragen von Albrecht Erich Günther; - - - I n h a l t : Einführung Prof. Dr. Friedrich Grimm; Geleitwort: Pierre Garotte; Vorwort; 1. Gewalt der Tatsachen oder Schuld der Menschen? 2. Das Wesen des Friedensvertrages; 3. Die Rettung der deutschen Einheit; 4. 60 Millionen Deutsche als Schuldner von 40 Millionen Franzosen; 5. Die ewige Unwissenheit; 6. Spiel mit 32 Karten; 7. Der Alarm von 1920 und die Zukunft der Slawen; Anhang zum 7. Kapitel: Deutschland und Polen; 8. Die adriatische Verwicklung; 9. Hypothesen und Wahrscheinlichkeiten; 10. Die Stellung Frankreichs; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 18; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbiger Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Broschur. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Militaria

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.