Beer, Roland

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.215 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 18

Beschreibung

Leipzig, Weimar, Gustav Kiepenheuer Verlag, 1981
Bestrafte Neugier - Anekdoten und Schwänke aus dem Orient - Ausgewähltaus indischen und persischen Sammlungen des neunzehnten Jahrhunderts
Zweite Auflage 101 Seiten , 18 cm, Leinen
Bestrafte Neugier; Anekdoten und Schwänke aus dem Orient; Ausgewähltaus indischen und persischen Sammlungen des neunzehnten Jahrhunderts; Geschichte; Roland Beer

Zustand

der Umschlag ist fleckig und an den Kanten bestoßen, das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Weit verbreitet über den islamischen Norden Indiens, Über Persien und bis in den irabischen Raum waren die Anekdoten, Schwanke und lustigen Kurzgeschichten, von denen die vorliegende Sammlung eine Auswahl bietet. Sie erzählen von großen und kleinen AlltagsKonflikten, wie sie Kaufleuten, Handwerkern, Beamten. Gelehrten und Richtern begegnen konnten. Einfach, witzig und pointiert vermitteln sie in knappen Situationen manche Weisheit und eben zugleich eine erstaunLche Fülle bunter Lebenswirklichkeit. (vom Umschlag) Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 3n3a Antiquariat Ardelt

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Geschichten & Erzählungen

oldthing-Nummer: 29588713
| Lagernummer: 42897

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
432 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-168285 am 16.09.2025
Mitglied-166958 am 16.09.2025
Mitglied-142074 am 16.09.2025
Mitglied-155712 am 16.09.2025
Mitglied-131749 am 16.09.2025
Mitglied-152293 am 16.09.2025
Mitglied-146231 am 16.09.2025

Hat alles super geklappt. Buch in tollem Zustand. Sehr schnelle Lieferung. Jederzeit wieder

Mitglied-143291 am 16.09.2025

Völlig problemlos, alles bestens

Mitglied-143982 am 16.09.2025
Mitglied-142716 am 16.09.2025

Alles bestens.....

Mitglied-142165 am 16.09.2025

sehr schnelle Lieferung, absolut zufrieden.

Mitglied-140374 am 16.09.2025