Belafonte, Harry (1927-2023, US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer).
Orig.-Photographie (Silbergelatine, 25,5 x 20,5 cm.) von Peter Perri
mit eigenhändiger Widmung von H. Belafonte „To Pat very best wishes
Harry Belafonte“. Las Vegas um 1970.
Schönes Portrait des jungen
„Calypso-King“ mit Widmung für den Hotelier „Pat“ in Las Vegas. – Dazu:
Belafonte, Harry. Golden Records. Vinyl-LP. RCA Victor 27 502-4
(Sonderauflage Deutscher Schallplatten-Club), 1967. Farbig illustr.
Orig.-Cover. – Belafonte, aufgewachsen in Harlem, New York, „zog 1935
mit seiner Mutter und seinen beiden älteren Brüdern in deren Heimatland
Jamaika. 1939 kehrte die Familie nach New York zurück, wo er die
Highschool besuchte. … Er trat zunächst mit karibischen Folksongs und
Calypso-Musik auf und entwickelte sich dann zum vielseitigen
Weltmusiker. Dem US-amerikanischen Publikum brachte er Miriam Makeba und
den ebenfalls noch unbekannten Bob Dylan nahe. Mit seiner Musik gelang
Belafonte die Überschreitung der bis in die 1960er Jahre wirkenden
Rassentrennung im amerikanischen Fernsehen, beispielsweise mit einem
Auftritt mit Petula Clark beim Fernsehsender NBC. … Harry Belafonte
wurde an der Seite seiner Freunde Martin Luther King und Robert F.
Kennedy zum Bürgerrechtler und engagierte sich gegen Apartheid und den
Vietnamkrieg. So unterstützte er in den 1950er Jahren eine Stiftung, die
Afrikanern durch Stipendienvergabe ein Studium in den USA ermöglichte.
Ein Stipendiat war der Kenianer Barack Obama Senior, dessen Sohn
Präsident der USA wurde“ (Wikipedia).
Gute Ware
alles bestens!