Bertuch, Friedrich Justin: London und Paris. [Eine Zeitschrift mit Kupfern]. BAND 19, STÜCKE 1-4 (= Januar bis April 1807) in 1 Band.

Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 42444853
| Lagernummer: 91170

Halle, Neue Societäts-Buch- und Kunsthandlung, 1807, 396 S. Mit 7 (von 10) gefalt. kolor. Kupfertafeln. 19,5 cm. Späterer Pp.-Einband mit Marmorpapierbezug.

Zustand

Der erste Vierteljahresband des Jahrgangs 1807 u.a. über: Bemerkungen über die Geldliebe der Engländer, Reisen deutscher Gelehrter nach Paris, das Conservatoire de Musique in Paris, Publizität aller Rechtshändel in England, Urteile der Engländer über die Deutschen, die französischen Freimaurer und ihre Logen, der fünfte Jahrgang des Almanach des Gourmands, Feier des Napoleonsfestes 1806, Kleine Wanderungen in London (Bow-Jahrmarkt, Teegärten, Manslead House, Schifflaunch i n Blackwelll), die Übersetzungsfabrik des Théâtre Molière, Viehbestand und Fleischkonsum in Frankreich, etwas über Pariser Schumacher, Stiefelmacher und Schneider, die Pariser Sprache, die geheime Geschichte des Prinzen von Wallis u.a.m. - Mit Gesamtregister zu Band 19. - ENTHALTENE TAFELN: II. Die Schlange mit den Feilen. Koloriert. / IV. (Monument zur Napoleonsfeier 1806). / V. Der Perückenraub. Koloriert. / VI. Desaix Tod; Basrelief von Moitte. / VII. A. L’Oiseau Moderne. / VII. B. Les Chanteurs ou Les Musards des Quais. Koloiert. / VIII. Saal des Tribunats im Tempel des Ruhms. / X. Political Mathematicians, Shaking the Broad bottom’d Hemispheres. Koloriert. Nach James Gillray. - FEHLENDE TAFELN: I. Porträt des Großherzogs von Berg (Titelkupfer) . / III. Marstall des Prinzen Wallis zu Brighton. / X. Der Saal des XIV. Jahrhunderts in den Monuments francais in Paris. - ZWISCHENGESCHALTET: "Monats-Bericht[e] des H.S. Privil. Landes-Industrie-Comptoirs und des Geographischen Instituts zu Weimar sowie auch der F.S.R. Privil. Hof-, Buch- und Kunsthandlung zu Rudolstadt". (Ankündigungen sowie Neuerscheinungen mit Kurzinhaltsangaben). Weimar, Landes-Industrie-Comptoir zu Weimar. No. X-XII (Oct.-Dec. 1806) + No. I (Jan 1807). Zus. 51 S. - Das Periodikon erschien 1798-1810, mit Ausnahme des Jahres 1809, in 24 Bdn. (Rudolstadt, Vlg. d. Hof-, Buch- u. Kunsth., 1798-1810 / Weimar, Vlg. der Industrie-Comptoir, 1798-1803 / Halle, Neue Societäts-Buch-u. Kunsth., 1804-1807). - Einband beschabt, flieg. Vorsatz ausgeschnitten, innen tls. gebräunt/stockfleckig, einige Tafeln mit teils hinterlegten Einrissen, Tafel X. lose

Details zum Artikel

Autor: Bertuch, Friedrich Justin

Titel: London und Paris. [Eine Zeitschrift mit Kupfern]. BAND 19, STÜCKE 1-4 (= Januar bis April 1807) in 1 Band

Verlagsort: Halle

Verlagsname: Neue Societäts-Buch- und Kunsthandlung

Jahr: 1807

Seitenanzahl: 396 S. Mit 7 (von 10) gefalt. kolor. Kupfertafeln. 19,5 cm. Späterer Pp.-Einband mit Marmorpapierbezug

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Kulturgeschichte / Sittengeschichte / Sozialwissenschaften

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166936 am 10.04.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 24.01.2024

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Mitglied-157052 am 05.12.2023

Mitglied-165034 am 11.11.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-163538 am 14.08.2023

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Mitglied-142040 am 26.01.2021

Ankerherz am 26.11.2020

glauser am 07.09.2020

Mitglied-139282 am 22.05.2020

Mitglied-128350 am 12.07.2019

PREIS VOM BUCH IST OK. VERSANDKOSTEN WAREN ZU HOCH.

Mitglied-130402 am 08.04.2019

Mitglied-126568 am 10.10.2018

Alles bestens, ganz tolle Verpackung, Kauf auf Rechnung möglich und sehr sehr schnell zugestellt! Gerne wieder und vielen Dank:))

GastAccount am 11.05.2018
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.