Blaschka, Anton: Die Personenstandsregister im Protektorat Böhmen und Mähren. ( Sudetendeutsches Historisches Archiv, herausgegeben von der Historischen Kommission der Deutschen Gesellschaft der Wissenschaften und Künste in Prag, Band 4 ).

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften UNSORTIERT: Welt unsortiert - 8.150 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 25

Beschreibung

1940, Taschenbuch, Paperback.

Aus dem Vorwort : Durch den Erlaß des Führers vom 16. März 1939, kraft dessen das Protektorat Böhmen und Mähren errichtet wurde, ist eine Entwicklung eingeleitet , die den Deutschen in diesem Raume die Reichsangehörigkeit brachte. Die Einrichtung von Standesämtern …schuf für die Deutschen… eine neue Grundlage der Personenstandsevidenz" --- Enthält die Matriken von Adamsthal bis Wotitz, jeweils mit Ortsangabe. --- Aus dem aufgelösten, genealogischen Archiv der Arbeitsgemeinschaft für Familiengeschichte im Kulturkreis Siemens mit deren Signaturen und Stempel.

24 x 16,5 cm. Graue Originalbroschur, stärker randbestoßen. Der Rücken wurde mit säurehaltigem Filmoplast und Kunstleinen verstärkt. LXXV, 154 Seiten mit einer Faltkarte als Arbeitsdiagramm der römisch - katholischen Taufmatriken im Protektorat Böhmen und Mähren am Schluß des Bandes. Die Seiten sind stellenweise etwas randrissig, aber sauber. Noch gutes Exemplar
Verlag der Deutschen Gesellschaft der Wissenschaften und Künste in Prag, 1940.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Blaschka, Anton

Titel: Die Personenstandsregister im Protektorat Böhmen und Mähren. ( Sudetendeutsches Historisches Archiv, herausgegeben von der Historischen Kommission der Deutschen Gesellschaft der Wissenschaften und Künste in Prag, Band 4 )

Jahr: 1940

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: 24 x 16,5 cm. Graue Originalbroschur, stärker randbestoßen. Der Rücken wurde mit säurehaltigem Filmoplast und Kunstleinen verstärkt. LXXV, 154 Seiten mit einer Faltkarte als Arbeitsdiagramm der römisch - katholischen Taufmatriken im Protektorat Böhmen und Mähren am Schluß des Bandes. Die Seiten sind stellenweise etwas randrissig, aber sauber. Noch gutes Exemplar
Verlag der Deutschen Gesellschaft der Wissenschaften und Künste in Prag, 1940

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: EHEMALIGE OSTGEBIETE

oldthing-Nummer: 40013913
| Lagernummer: 505099:K18759-505099

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
491 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170821 am 31.12.2024

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 24.11.2024

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 20.11.2024
nefa23 am 04.10.2024

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 17.09.2024
Mitglied-140071 am 08.07.2024

Alles bestens- gerne wieder

Mitglied-166787 am 16.04.2024
oliveweiss am 19.03.2024

Alles bestens, gerne wieder .

Mitglied-165085 am 15.11.2023
Mitglied-164934 am 07.11.2023
Mitglied-127893 am 07.10.2023
Mitglied-127893 am 29.09.2023