Buch: NS-Dokumentationszentrum München. Georg -Scheel - Wetzel Architekten, 2015

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 36.444 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

ArtikeldetailsNS-Dokumentationszentrum München. Georg -Scheel - Wetzel Architekten Lern- und Erinnerungsort zur Geschichte des NationalsozialismusAdam, Hubertus (Hrsg.)









2015. 88 Seiten 20,5 x 16,5 cm, Broschur

Sprache: Deutsch

ISBN: 3944848071
EAN: 9783944848075

Bestell-Nr: 342436

Bemerkungen: Zustand: Einband etwas berieben und mit minimalen Randläsuren // Mit zahlreichen Abbildungen. Zweisprachig: Deutsch und Englisch Mit dem NS-Dokumentationszentrum auf dem Grundstück der ehemaligen Parteizentrale der NSDAP wird fragmenthaft an die frühere städtebauliche Situation zwischen Königsplatz und Karolinenplatz angeknüpft, ohne jedoch die einst symmetrische Gewichtung von Baukörpern beiderseits der Brienner Straße wieder aufleben zu lassen. Im Gegenteil: die Wiederbebauung des Grundstücks des „Braunen Hauses“ setzt einen asymmetrischen Akzent innerhalb der axialen Platzkonfiguration und erreicht auf diese Weise ihr Ziel, sich von der bestehenden Topographie abzulösen, die immer noch vom Stempel geprägt ist, den die Nationalsozialisten diesem Ort durch ihre Umbauten aufdrückten. Das NS-Dokumentationszentrum wird somit gleichsam zu einem neuen öffentlichen Standort für eine distanzierte Betrachtung des belasteten Umfeldes, der die auf eine axiale Perspektive angelegte Platzkomposition bewusst aus einem anderen Blickwinkel vorführt. Mit unserem Entwurf versuchen wir, dieser Zielsetzung so weit wie möglich Nachdruck zu verleihen. Der komprimierte, ungerichtete Kubus besetzt zwar den Bauort und markiert somit den geschichtlich unheilvollen Ort der Täter; er wird jedoch durch seine Autonomie gleichzeitig als frei in den Umraum gesetztes Objekt erlebt. Typologische Elemente der historischen Villenbebauung, wie längs gerichtete Straßenfassade, Eingang zur Straße, Frontalität etc., werden mit dem Neubau nicht wieder belebt. Er steht frei in dem sich hier über die Nachkriegsjahre etablierten Grünraum, von dem er auch betreten wird. Über den Grünraum setzt sich das Dokumentationszentrum mit dem weiteren Kontext der Umgebung in Beziehung..

Schlagworte: Architektur

Zustand

Sehr gut
oldthing-Nummer: 54439550
| Lagernummer: 187187808029

Könnte Ihnen auch gefallen

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
325 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Wonnesonne am 15.04.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 28.03.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 17.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-162412 am 30.10.2024

Kam schnell an, gut verpackt, keine Auffälligen Mängel/böse Überraschungen beim auspacken.

Mitglied-156025 am 28.10.2024

Wie beschrieben, alles bestens, gerne wieder

Mitglied-169016 am 07.10.2024