Bucholtz, Ferdinand (Hrg.): Der gefährliche Augenblick; Eine Sammlung von Bildern und Berichten; Herausgeber: Ferdinand Bucholtz.

Bucholtz, Ferdinand (Hrg.): Der gefährliche Augenblick; Eine Sammlung von Bildern und Berichten; Herausgeber: Ferdinand Bucholtz.
Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 40775772
| Lagernummer: 63359

Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1931, EA; 199 S.; Format: 20x28.

Vorwort: "Das 20. Jahrhundert hat uns, wie die Einleitung näher ausführen wird, bereits in seinem ersten Drittel in einem weit höheren Maße mit der Gefahr bekannt gemacht als das vorhergegangene. Ein Ausdruck dieser verminderten Sicherheit ist die Lebensgefahr, die von jeher die stärkste Anteilnahme des Menschen erregte und die in unserer Zeit im eigentümlichen Rahmen des technischen Raumes erscheint. Den Menschen, sowohl als Einzelnen wie als Masse in diesen Lagen zu zeigen, in denen sich ein sehr primitives Erlebnis mit einem sehr komplizierten in wenigen Sekunden der Entscheidung schneidet, hat sich das vorliegende Buch zur Aufgabe gestellt. Es enthält eine Sammlung wohl der spannendsten Augenblicksaufnahmen, die in allen Teilen der Welt während gefährlicher Ereignisse aufgefangen worden sind. Dieses ebenso sachliche wie phantastische Material wird nach der Seite des Erlebnisses durch eine Auswahl von Augenzeugenberichten ergänzt. Der Herausgeber hofft, seiner Absicht, ein neuartiges, ebenso unsentimentales wie unliterarisches Bilder- und Lesebuch zu schaffen, in dem sich eine eigentümliche Seite unserer Zeit zum Ausdruck bringt, nahe gekommen zu sein."; - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Berichte über den Ausbruch des Mont Pelée; 2. Der Untergang der "Titanic" [1912]; 3. Auf dem "Ssuworow" in der Seeschlacht von Tsuschima [1905]; 4. Wie mich der Zeppelin entführte; 5. Wie ich den Weltgeschwindigkeitsrekord im Autofahren brach; 6. Die "Bremen" im Schneesturm über dem Ozean; 7. Der Absturz; 8. Kämpfe mit Riesenfischen; 9. Unter den Kopfjägern des Amazonas; 10. Kriegsgericht an der Tagliamento-Brücke; 11. Flucht aus dem roten Odessa; 12. Das entsetzte Haus; 13. Kampf im Berliner Zeitungsviertel; 14. Im Panzerzug gegen die Bolschewiken; 15. Das Attentat auf Rathenau; 16. Die Ermordung des Ministers Plehwe; 17. Hinrichtung auf Cayenne; 18. Das Attentat von Sarajewo; - - - 200 Seiten mit über 100 Abbildungen. Mit einer Einleitung von Ernst Jünger (Über die Gefahr); - - - WG II 37; - - - Z u s t a n d: 3, original beiges Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit 100 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben + bestoßen, Rücken etwas angeplatzt, Papier gebräunt, Vorsatz entfernt, einige Bleistift-Kritzeleien radiert, insgesamt noch ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Bucholtz, Ferdinand (Hrg.)

Titel: Der gefährliche Augenblick; Eine Sammlung von Bildern und Berichten; Herausgeber: Ferdinand Bucholtz;

Verlagsort: Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1931

Seitenanzahl: EA; 199 S.; Format: 20x28

Bemerkung: Vorwort: "Das 20. Jahrhundert hat uns, wie die Einleitung näher ausführen wird, bereits in seinem ersten Drittel in einem weit höheren Maße mit der Gefahr bekannt gemacht als das vorhergegangene. Ein Ausdruck dieser verminderten Sicherheit ist die Lebensgefahr, die von jeher die stärkste Anteilnahme des Menschen erregte und die in unserer Zeit im eigentümlichen Rahmen des technischen Raumes erscheint. Den Menschen, sowohl als Einzelnen wie als Masse in diesen Lagen zu zeigen, in denen sich ein sehr primitives Erlebnis mit einem sehr komplizierten in wenigen Sekunden der Entscheidung schneidet, hat sich das vorliegende Buch zur Aufgabe gestellt. Es enthält eine Sammlung wohl der spannendsten Augenblicksaufnahmen, die in allen Teilen der Welt während gefährlicher Ereignisse aufgefangen worden sind. Dieses ebenso sachliche wie phantastische Material wird nach der Seite des Erlebnisses durch eine Auswahl von Augenzeugenberichten ergänzt. Der Herausgeber hofft, seiner Absicht, ein neuartiges, ebenso unsentimentales wie unliterarisches Bilder- und Lesebuch zu schaffen, in dem sich eine eigentümliche Seite unserer Zeit zum Ausdruck bringt, nahe gekommen zu sein."; - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Berichte über den Ausbruch des Mont Pelée; 2. Der Untergang der "Titanic" [1912]; 3. Auf dem "Ssuworow" in der Seeschlacht von Tsuschima [1905]; 4. Wie mich der Zeppelin entführte; 5. Wie ich den Weltgeschwindigkeitsrekord im Autofahren brach; 6. Die "Bremen" im Schneesturm über dem Ozean; 7. Der Absturz; 8. Kämpfe mit Riesenfischen; 9. Unter den Kopfjägern des Amazonas; 10. Kriegsgericht an der Tagliamento-Brücke; 11. Flucht aus dem roten Odessa; 12. Das entsetzte Haus; 13. Kampf im Berliner Zeitungsviertel; 14. Im Panzerzug gegen die Bolschewiken; 15. Das Attentat auf Rathenau; 16. Die Ermordung des Ministers Plehwe; 17. Hinrichtung auf Cayenne; 18. Das Attentat von Sarajewo; - - - 200 Seiten mit über 100 Abbildungen. Mit einer Einleitung von Ernst Jünger (Über die Gefahr); - - - WG II 37; - - - Z u s t a n d: 3, original beiges Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit 100 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben + bestoßen, Rücken etwas angeplatzt, Papier gebräunt, Vorsatz entfernt, einige Bleistift-Kritzeleien radiert, insgesamt noch ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Zeitgeschichte

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.