Chargesheimer, Köln 5 (fünf) Uhr 30 (dreißig). DuMont Schauberg 1970 NRW

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 192.939 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

Chargesheimer (d.i. Karl Heinz Hargesheimer)
Köln 5 Uhr 30. Köln, DuMont Schauberg (1970). Folio (38 x 28 cm.). [32]
Bl. mit 64 Tafeln. Illustr. OKart. mit Orig.-Pappschuber.


Heidtmann 17836. Koetzle 86 (mit
Abb.). Parr/Badger I, 223. – Einzige Ausgabe, selten. – „Chargesheimer
was one of the most profilic German photographers of the 1950s and 60s, a
portraitist and member of the Fotoform group, who also worked for the
resurgent German illustrated press before the rise of television changed
magazine photography irrevocably. ‚Köln 5 Uhr 30‘ (Cologne 5. 30),
however, is not so much a journalistic document as a photographer’s
personal project, probably generated by Chargesheimer’s fascination with
the deserted early morning city, possibly also as a try-out for one of
the wide-angle lenses – 21 mm or 24 mm – that had been newly introduced
and were popular with photographers of the day. … The new Cologne might
have been a symbol of the postwar German economic miracle, but it
represented a homogenized, dehumanized technological society, a product
of global corporate capitalism“ (Parr/Badger). – „Wenig schmeichelhaft
erscheinen die Städte in Chargesheimers letzten beiden Büchern. Während
er für ‚Köln 5 Uhr 30‘ ausschließlich extreme Weitwinkelperspektiven
zeigte, die er in den frühen Morgenstunden in den menschenleeren Kölner
Innenstadtstraßen aufgenommen hatte, ist das Motivspektrum in ‚Hannover‘
vielfältiger“ (T. Wiegand zu ‚Hannover‘ in Heiting/Wiegand). – „Er war
eine schillernde, widersprüchliche Künstlerpersönlichkeit,
temperamentvoll im Gespräch, voller Einfälle und Unruhe in seiner
schöpferischen Arbeit; im Laufe seines kurzen Lebens war er nacheinander
und manchmal nebeneinander Maler, Bildhauer, Lichtgrafiker,
Fotogrammer, Erfinder kinetischer Maschinen, Bühnenbildner, Regisseur
und Fotograf. Das fotografische Werk in seiner Breite und in seiner
Vollendung bleibt seine höchste künstlerische Tat. Und dies nicht nur
innerhalb seines eigenen OEuvres: Chargesheimer schrieb als Fotograf
eines der wichtigsten Kapitel der Fotografie in Deutschland nach 1945“
(E. Weiss in Koetzle). – Schuber mit Alters- und Gebrauchsspuren und
etwas gebräunt, sehr gutes Exemplar.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 52772152
| Lagernummer: 286247763406

x-library

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
37 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-76133 Karlsruhe
Sprache: deutsch
  • &

Cheesy am 18.04.2024

Gute Ware

Mitglied-166148 am 13.02.2024
Mitglied-137311 am 07.04.2023

alles bestens!

Mitglied-158811 am 29.11.2022
Mitglied-140585 am 17.01.2021