Clauren, H(einrich).
Der Blutschatz. Wien, Anton v. Haykul 1825. Kl.-8°. 2 Bl., 228 S. mit
gestoch. Frontispiz. Hldr. der Zeit mit goldgepr. Rückenschild u.
dezenter Rückenvergoldung. (Ausgewählte Unterhaltungen, dritter Band).
Erste Ausgabe. – „Nach dem Erfolg des
für seine Arbeitsweise charakteristischen Romans „Mimili“
(1816)veröffentlichte Clauren bei größter Beliebtheit in allen Ständen
1818 6 Bände Erzählungen und bis 1834 alljährlich erscheinend seine
Taschenbücher „Vergißmeinnicht“ (26 Bände) und die Sammlung „Scherz und
Ernst“ (40 Bände). Mit bunter Erfindung bei ständig sich wiederholenden
Motiven und Formgesetzen nützte C. raffiniert die zeitlosen Effektmittel
des Kitsches: sentimentale Religiosität und Empfindsamkeit (Gustav
Adolf, Leipzig 1791), Grausamkeit und Geheimnis des Abenteuers (Das
Raubschloß, 1812) und zum Schlüpfrigen neigende Erotik. Begierde durch
Eheschließung zu legalisieren, das Abenteuerliche im Traum zu
entwirklichen, somit biedermeierlich Erlebnishunger auszuleben und
gleichzeitig zu entschärfen, waren dabei die wirkungssicheren Methoden,
die seiner restaurativen Zeit besonders entsprachen“ (C. Richter in NDB
III, 267 f.). – Durchgehend etwas braunfl., sonst gut erhalten.
Gute Ware
alles bestens!