Der Kaufmaennische Verein zu Leipzig Gedenkblätter aus der Zeit der Entstehung und Entwicklung.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Deutschland|Sachsen - 419 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 6

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: nachgebunden - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Seiten selten etwas eselsohrig, Vorzeit und Vorbilder - Entstehung kaufmännischer Vereine - Kaufmännische Vereinigungen in Leipzig - Entstehung und Begründung (1858-1859) - Tafel der wissenschaftlichen Vorträge - Uebersicht der erörterten Fragen nebst Erläuterungen - Gedenktafel der Gründungs-Daten - Grundlegung und Entwicklung (1859-1864) - Tafel der wissenschaftlichen Vorträge (1859-1861) - Uebersicht der erörterten Fragen (1859-1861) - Vortrag von L. Gerhard über „Die Hansa und der Verfall des deutschen Welthandels im Mittelalter" - Tafel der wissenschaftlichen Vorträge (1861-1864) - Uebersicht der erörterten Fragen (1861-1864) - Vortrag von M. Wolf über „Die Eisenbahnen des Königreichs Sachsen" - Rede von F. C. Gottlieb zur Bannerweihe (1863) - Erstarkung und Festigung (1864-1874) - Tafel der wissenschaftlichen Vorträge (1864-1870) - Vortrag von Geh. Rath Marbach über „Die Vortheile einer höheren Bildung für den Kaufmann" (1866) - Vortrag von Geh. Rath v. Wächter über „Die Mittel, die Wahrheit im Strafprozess zu finden" (1868) - Vortrag von F. C- Gottlieb über die Frage: „Welche Mittel giebt es, den Handelskrisen vorzubeugen?" (1864) - Uebersicht der erörterten Fragen (1864-1870) - Ehrentafel: „Zur Vertheidigung des Vaterlandes im Jahre 1870 zur Fahne einberufene und in den Kampf gezogene Mitglieder" - Tafel der wissenschaftlichen Vorträge (1870-1874) - Uebersicht der erörterten Fragen (1870-1874) - Heimgründung und Erfüllung (1874-1877) - Die Einweihung der Heimstätte 1877 - Tafel der wissenschaftlichen Vorträge - Uebersicht der erörterten Fragen nebst Erläuterungen - Personalübersicht der Vereinsorgane 1858-1877 - Festvortrag von August Siebert am 2. Sept. 1877 - Das dritte Jahrzehnt - Uebersicht der wissenschaftlichen Vorträge - Rückblick auf die erörterten Fragen - Festansprache des ersten Vorstehers zum Jubelfest 1883 - Festvortrag von Oberkonsistorialrath Baur (am gleichen Tage) - Festansprache von Richard Lindner zum 30. Stiftungsfest (1888) - Festrede von August Siebert (am gleichen Tage) - Gedenkblätter. - Übersichten. Vorträge. - Gedenktafeln der Kräfte und Mittel - Personalübersicht der Vereinsorgane 1877-1888 - Tafel der Ehrenmitglieder - Zeichnungslisten der Vereinsgründer - Gedenktafel der verstorbenen Mitglieder - Die Vertretung hervorragender Firmen im Verein - Mitgliederbewegung und Matrikelnummern - Das Vereinsvermögen und die Bewegung der Wertfaktoren - Vorträge gehalten im Hinblick auf das Jubelfest 1883 - Vortrag von Geh. Kirchenrat Fricke über „Zehn Jahre wissenschaftlichen Zusammenlebens im K. V." - Vortrag von Oberschulrat Möbius über das Wesen und die Aufgabe der populären Vorträge - Schlussbetrachtung aus dem Vortrag von Landgerichtsdirektor Hagen über das Verhältnis zwischen Prinzipal und Handlungsgehilfen, Leinen, ca. 17 x 24,5, 784 Seiten mit zahlreichen Bildern

Details zum Artikel

Herausgeber: Ein Mitglied des Vereins

Titel: Der Kaufmaennische Verein zu Leipzig
Gedenkblätter aus der Zeit der Entstehung und Entwicklung

Verlagsname: Selbstverlag

Jahr: 1888

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39052421
| Lagernummer: 317433

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
224 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.