Dordrecht - Voorstraat, hoek Visstraat, omstreeks - 1900 (AK3271)

Ein Angebot in Ansichtskarten Zuid-Holland - 13.496 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

### Der Name Dordrecht stammt aus Thuredriht (ca. 1120), Thuredrecht (ca. 1200). Der Name scheint \"Durchgangsverkehr\" zu bedeuten; Ein Schiffskanal oder-fluss, durch den Schiffe per Seil von einem Fluss zum anderen gezogen wurden, wie hier vom Dubbel zum Merwede oder umgekehrt. Frühere Etymologen waren davon ausgegangen, dass das Suffix \"drecht\" aus dem Lateinischen \"trajectum\" stammte, einer Furt, die 1996 jedoch abgelehnt wurde. [6] Der Drecht soll nun von \"draeg\" abgeleitet worden sein, was bedeutet, zu ziehen, zu schleppen oder zu ziehen. Einwohner von Dordrecht sind Dordtenaren (singular: Dordtenaar). Dordrecht wird von seinen Bewohnern informell Dordt genannt. In früheren Jahrhunderten war Dordrecht ein wichtiger Handelshafen, der britischen Kaufleuten bekannt ist, und wurde auf Englisch Dort genannt
Im 18. Jahrhundert begann die Bedeutung von Dordrecht zu schwinden, und Rotterdam wurde zur Hauptstadt der Region. Doch im Laufe der Jahrhunderte hatte Dordrecht eine Schlüsselposition bei der Verteidigung der Niederlande inne. Es war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein Gastgeber einer Armeeeinheit. Während der Mobilisierung im August 1939 wurden Infanterie und Artillerie nach Dordrecht geschickt, um die Insel zu verteidigen. Als die Deutschen am 10. Mai 1940 in die Niederlande einmarschierten, landeten deutsche Fallschirmjäger in Dordrecht. Nach heftigen Kämpfen überholten sie die Brücken Dordrecht-Moerdijk und Dordrecht-Zwijndrecht. Viele Gebäude in Dordrecht wurden zerstört.
Am Ende des Zweiten Weltkriegs, im Winter 1944 – 45, waren Dordrecht und Umgebung in der Mitte zwischen den gegnerischen Armeen. Die Grenze zwischen besetzten und befreiten Regionen verläuft entlang des Hollands Diep. Dordrecht wurde schließlich von der kanadischen Armee befreit.
###

gelaufen mit Marke und Stempel von :
gelaufen mit Marke und Bahnpost-Stempel :
gelaufen ohne Marke von:
gelaufen mit Feldpoststempel:
nicht gelaufen ca. von : Repro 1900
Postkarte :
Zusatz-Stempel:
Klappkarte:
Prägedruck:
Litho :
Verlag:
Foto : Echt
Fotograf: W. Meijers
Entwurf & Leitung:
Werbung-Rückseite:
Besonderes:

Wichtige Daten,lesen:

2.)Gebühren: Schutzhülle für die AK 0,15 Euro
3.)Gebühren: in Germany ab 1,00 Euro
nach Gewicht.
1. + 2. sind im Preis enthalten !!
4.)Gebühren: in Europa ab 1,70 Euro
nach Gewicht.
1. + 2. sind im Preis enthalten !!
5.)Gebühren: Bei Pay Pal kommen 6 % Bankkosten dazu !!
​6.)Falls sie nicht per Pay Pal überweisen, ziehen sie den Betrag von der Summe ab !!

Zustand


Erhaltung-Altersentsprechend-gut
oldthing-Nummer: 38171344
| Lagernummer: K327111112023

Stephan172

Verkäuferbewertungen
92 % Positiv
234 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-49326 Melle
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-176381 am 07.08.2025
Mitglied-156025 am 11.07.2025

Alles bestens, vielen Dank!

Mitglied-156025 am 10.07.2025

Alles bestens, vielen Dank

Mitglied-175134 am 16.06.2025

Schnelle Lieferung, Ware war gut verpackt

Mitglied-174781 am 04.06.2025
Mitglied-171889 am 13.02.2025

Tutto ok grazie

Mitglied-171960 am 12.02.2025
Mitglied-171811 am 06.02.2025
Mitglied-165728 am 29.07.2024

Die Lieferkosten im Vergleich zum Bestellwert sind nach meiner Meinung zu hoch.

Mitglied-150583 am 22.06.2024

Everything was perfect

Mitglied-161580 am 28.01.2024
Mitglied-165569 am 24.12.2023