Fibel – Zimmermann, Otto.
Hansa-Fibel. Erstes Lesebuch für Hamburger Kinder. Ausgabe K. 11. Aufl.
Braunschweig, Berlin u. Hamburg, Westermann 1931. 8°. Titel, VIII, 104
S. mit zahlr. farb. Illustrationen von Eugen Osswald. Illustr. OHln.
Vgl. Bilderwelt 1962. May-Schweitzer
103 (mit 3 Abb.). Müller 82. Ries 762, 24. Waldschmidt 90 (mit Abb. S.
51). – „Die „Hansa-Fibel“ ist ein Meilenstein deutscher Fibelgeschichte.
Sie ist Vorbild für eine Vielzahl anderer Fibeln geworden. Sie hat
Figuren, Typen, Motive und Szenen geschaffen, die immer wieder
aufgegriffen und variiert worden sind. Die Fibel spiegelt die
aufgeklärte und psychologisch bewußte und geschulte Pädagogik der
zwanziger Jahre wieder. Ursprünglich für die Hamburger Schulen
konzipiert fand sie in ganz Deutschland Verbreitung und Nachahmung“
(May-Schweitzer). – „Nach Zimmermann soll die Fibel sowohl für den
Synthetiker als auch den Analytiker zu gebrauchen sein. Der letzte möge
die ersten Seiten überschlagen… Daß die Bilder nicht nur der
Lautvermittlung dienen sollen, sondern auch den Kindern Spaß und Freude
machen werden, sieht man ihnen an“ (Havekost-Klattenhoff C-22). – Eine
Seite mit Tintenkritzelei, wenige kl. Bleistiftanmerungen im Rand,
Heftung etwas gelockert, gutes Exemplar der berühmten Fibel.
Gute Ware
alles bestens!