Die „erste umfassende Dokumentation
der Fluxus-Bewegung – einer internationalen Künstlerbewegung, die seit
den frühen 60ern den Begriff der Kunst gespalten und revolutioniert hat.
Das lateinische Wort „Fluxus“ (flüssig, fließend, strömen, flüchtig)
wurde 1962 gewählt, um die radikalste Kunstbewegung nach dem zweiten
Weltkrieg zu bezeichnen“ (L. Movin). – Dazu: Fluxus anthology. Vol.
Slowscan. Vol: 17 A. Hertogenbosch, Slowscan editions 2004. Doppel-LP.
Illustr. Orig.-Cover. – Eines von 350 num. Exemplaren. – Mit Interviews
und Musik von Emmett Williams, Ray Johnson, Dick Higgins, Robert Watts,
Marcel Alocco, Joe Jones, Al Hansen, Mieko Shiomi, Ay-O, Carolee
Schneemann, Eric Andersen, Yasunao Tone, Ben Vautier, Maurizio Nannucci
u. Jean Dupuy.
Vielen Dank !!
Gute Ware
alles bestens!