(Grimm, Jakob u. Wilhelm).
Sieben Märchen nach Brüder Grimm. (Deckeltitel). (Sammelband der
Märchen-Bilderbücher Nr. 1-7). Mainz, Scholz o. J. (1905). Quer-8°. 56
unbez. Bl. mit 7 wdh. farb. illustr. Titeln (zwei Zwerge mit
Pflaumenbäumen, Entwurf von J. Diez), 56 farbalgraphierten Farbtafeln
(von dünnen Aluminiumplatten gedruckt) u. Illustrationen im Text. Farbig
illustr. OLn. (von Franz Jüttner). (″Das deutsche Bilderbuch“. Serie A:
Märchen Nr. 1-7, Nr. 103).
Klotz 9000/82. Doderer-Müller S. 257
ff. (mit Abb.). Ries, Scholz S. 138. Wegehaupt, Grimm S. 37 f. (mit
Abb.). – Seltener Sammelband mit den sieben ersten Titeln der bekannten
Märchen-Bilderbuch-Reihe des Scholz-Verlags; sogenannte „Prachtausgabe“.
– Mit den von Julius Diez entworfenen Vorsätzen: Motiv „Paradiesvogel“.
– Enthält die Märchen: Dornröschen mit Bildern von Julius Diez;
Marienkind mit Bildern von Heinrich Lefler und Joseph Urban;
Aschenputtel mit Bildern von Adolf Münzer; Rotkäppchen mit Bildern von
Arpad Schmidhammer; Hänsel und Gretel mit Bildern von Richard Scholz;
Sneewittchen mit Bildern von Franz Jüttner; Frau Holle mit Bildern von
Fritz Kunz. – Vorliegender umfangreichster Sammelband der Reihe enthält
auch die beiden bedeutendsten künstlerischen Beiträge „Das Marienkind“
der Wiener Künstler Lefler und Urban (vgl. Bilderwelt 466) sowie „Frau
Holle“ des Schweizers Fritz Kunz (1868-1947, vgl. SBI S. 48 mit Abb.
Tafel 6), „dessen festlich-dekorative und symbolistische Note in der
ganzen Reihe hervorsticht“ (H. Ries). – Im Falz zwischen den Titeln
teils geringfügig angeplatzt, papierbedingt gebräunt, sehr gutes
Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!