Hamann, Günther: Die Welt begreifen und erfahren. Aufsätze zur Wissenschafts- und Entdeckungsgeschichte. Im Auftrag der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte hrsg. von Johannes Dörflinger, Helmuth Grössing, Karl Kadletz u. Marianne Kle

China;, Entdecker;, Geographie;, Italien;, Kartographie;, Österreich;, Reise

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Wien, Böhlau, (1993), 390 S. Mit 1 Porträt u. 4 Abb. (= Perspektiven der Wissenschaftsgeschichte, Bd. 1). Gr.-8vo. 23,5 cm. OKart. mit VDeckel-Illustr.

Zustand

Aus dem Inhalt: Überblick über Entstehung u. Quellen des Namens "Amerika". Prinz Eugen u. die Wissenschaften. Geistliche Forscher- u. Gelehrtenarbeit im China des 17. u. 18. Jahrhunderts. Fra Mauro u. die italienische Kartographie seiner Zeit. Albrecht Dürers Erd- u. Himmelskarten. G. W. Leibnizens Plan einer Wiener Akademie der Wissenschaften. Die Entdeckung des Franz-Josefs-Landes. Der Galilei-Prozeß. Erinnerungen an Heimito von Doderer u. Heinrich Ritter von Srbik. Mit Werk-Verzeichnis u. Personen-Register. - Günther Hamann (1924-1994), österreichischer Historiker, Professor an der Universität Wien. - Gutes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Hamann, Günther

Titel: Die Welt begreifen und erfahren. Aufsätze zur Wissenschafts- und Entdeckungsgeschichte. Im Auftrag der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte hrsg. von Johannes Dörflinger, Helmuth Grössing, Karl Kadletz u. Marianne Klemun. Mit einem Beitrag von Karl R. Wernhart

Verlagsort: Wien

Verlagsname: Böhlau

Jahr: (1993)

Seitenanzahl: 390 S. Mit 1 Porträt u. 4 Abb. (= Perspektiven der Wissenschaftsgeschichte, Bd. 1). Gr.-8vo. 23,5 cm. OKart. mit VDeckel-Illustr

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Geographie, Reisen: divers

oldthing-Nummer: 33266589
| Lagernummer: 84981

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
175 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020