Handwerkskundschaft - Zimmermannszunft. In Kupfer gestochen mit Panorama der Stadt Hamburg u. allegorischen Figuren.

Dokument, -, Dokumente;, Gesellen;, Graphik, -, Graphiken;

Seitenaufrufe: 39

Beschreibung

Hamburg, 1829, 40 x 50 cm. (Bildliche Darstellung 14,5 x 30 cm). Umseitig bedruckt.

Zustand

Prächtig geschmückte Urkunde mit Panorama Hamburgs vom Stintfang aus gesehen mit den Türmen der fünf Hauptkirchen und Schiffsmasten im Hafen, Personenstaffage und Architektur-Elementen. Zeugnis (hier unausgefülltes Formular) für Wandergesellen. Wortlaut: "Wir geschworne Aeltesten und sämtliche Meister des Handwerks der Haus-Zimmer-Leute in der Freyen und Hanse-Stadt Hamburg, bescheinigen hiemit, daß gegenwärtiger Gesell Namens ... von ... gebürtig, ... Jahre alt, von Statur ... von Haaren ist, bey uns ... Jahre u. ... Wochen in Arbeit gestanden und sich während dieser Zeit treu, fleißig, friedliebend und ehrlich, wie es einem rechtschafnen (!) Handwerksburschen gebührt, verhalten hat; daher ersuchen wir unseren Mitmeister diesen Gesellen nach Handwerksgebrauch überall zu fördern, welches wir bey ähnlicher Gelegenheit erwidern werden. ... Hamburg d..... Aelterleute ... Meister wo obiger Gesell in Arbeit gestanden". - Verso: "Grund und Aufriß des am 2. November 1829 aufgehängten neuen Tischler-Gesellen-Schildes. Entworfen und gefertigt von Tischlermeister Herren Benicke. Gest. v. Wilh. Rehde". Das Schild für die Tischlergesellen-Herberge, mit zahlreichen architektonischen, figürlichen und ornamentalen Elementen, im Zentralfeld mit stilisierten Darstellungen verschiedener Tischlerwerkzeuge. - Blatt gebräunt, angerändert u. etwas knitterig. die bedruckte Rückseite mit Etikettrest,

Details zum Artikel

Titel: Handwerkskundschaft - Zimmermannszunft. In Kupfer gestochen mit Panorama der Stadt Hamburg u. allegorischen Figuren

Verlagsort: Hamburg

Jahr: 1829

Seitenanzahl: 40 x 50 cm. (Bildliche Darstellung 14,5 x 30 cm). Umseitig bedruckt

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Handwerk, Berufe, Arbeit

oldthing-Nummer: 31280660
| Lagernummer: 81190

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
176 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020