Unten rechts signiert "Johanna Heinerdorff, geb. Zeller pinx.". Verso von alter Hand bezeichnet. 42 x 32 cm
Um 1820
Brustbild des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. (1770 Potsdam - 1840 Berlin) in blauem Uniformrock mit Goldlitzen, Adlerorden und Eisernem Kreuz. Das sorgfältig gezeichnete Bildnis ist im Oval gezeichnet und zeigt Friedrich Wilhelm als jungen Mann. Das Eiserne Kreuz wurde von Friedrich Wilhelm III. am 10. März 1813 in Breslau für den Verlauf der Befreiungskriege in drei Klassen gestiftet. Als erstes verlieh er es posthum seiner verstorbenen Gemahlin Luise. - Verso von alter Hand bezeichnet. -Im Außenrand wenige kleine Bereibungen
Albania, Andorra, Bosnia & Herzegovina, Faroe Islands, Georgia, Iceland, North Macedonia, Moldova, Monaco, Norway, Switzerland, Ukraine, Vatican City, Belarus, United Kingdom, Serbia
Zone 3
Turkmenistan, Uzbekistan, Venezuela, Hong Kong SAR China, Saudi Arabia, Vietnam, Canada, Egypt, Algeria, Argentina, Armenia, Azerbaijan, Ethiopia, Australia, Bahrain, Botswana, Brazil, Chile, China, Ecuador, Gibraltar, Greenland, Ireland, Israel, Japan, Yemen, Qatar, Colombia, South Korea, Cuba, Kuwait, Macao SAR China, Mexico, Mongolia, New Zealand, Panama, Paraguay, Peru, Russia, Sweden, Singapore, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Tunisia, Turkey, Uruguay, United Arab Emirates, United States, Canary Islands, South Africa, Morocco