JOSEPH ALBERT - Luther, Das Neue Testament 1869 ORIG.-PHOTOGRAPHIEN - BIBEL

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 183.234 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

Albert – Luther, Martin (Übers.).
Das Neue Testament unsers Herrn u. Heilandes Jesu Christi. Mit
Photographien der ersten Künstler Deutschlands (u. a. Ludwig Richter,
Rethel, Schnorr v. Carolsfeld, Strähuber und G. Jäger). Stuttgart u.
München, Bibelanstalt der J. G. Cotta’schen Buchhandlung o. J. (1860).
8°. Titel in Rot und Schwarz, 484 S., [2] Bl. mit 44 (2 ganzs.) mont.
Orig.-Photographien (Abuminabzüge, meist ca. 5,5 x 6 cm.) von Joseph Albert.
Blindgepr. Chagrin-Ledereinband mit 8 goldgepr. Monogrammen „NT“ in den
Ecken, Steh- und Innenkantenvergoldung und Goldschnitt.


Heidtmann, Wie das Photo ins Buch kam
1444. – Die ersten deutschen Bibel-Illustrationen in Fotografie. 1869
erschien eine zweite Ausgabe, ergänzt mit „Der Psalter“ bei Brockhaus in
Leipzig. 1850 erschien bei Cotta eine Quartausgabe mit den
Illustrationen in Holzschnitten. J. Albert (1825-1886), seit 1858
Hofphotograph in München und „Meister der Reproduktionsphotographie“ (F.
Heidtmann), stattete bereits 1859 eine Prachtausgabe von Schillers
Gedichten für Cotta mit Fotografien aus. – „Kein anderer etablierter
Verlag beschäftigte sich damals in nennenswertem Umfange mit der
Illustration durch Photographien. Für dieses Gebiet entstanden vielmehr
neue Verlage, wie die von Schauer, Bruckmann, Hanfstaengl und Albert.
Cotta war illustrationstechnisch interessiert und pflegte auch ein wenig
das schöne illustrierte Buch, er stand auch neuen technischen
Entwicklungen auf dem Bereich der Buchherstellung aufgeschlossen
gegenüber. Der riesige und enorm reiche Verlag hatte neben ‚Schöner
Literatur‘ ein breites Programm mit Titeln aus allen Fachgebieten, so
auch Medizin und Kunst. Was Cotta ¡m einzelnen bewog, die Photographie
in so verschiedenen Fachgebieten einzusetzen und warum Cotra nicht
weiter mit Photographien illustrierte Bücher herausgab, ist nicht
bekannt. möglicherweise bestanden Zweifel hinsichtlich der Haltbarkeit
der Photographien, ein damals viel diskutiertes Thema, obwohl es mit
Albert als Fachmann sicher keinen Grund für diese Befürchtungen gab.
Oder aber die (zu) teuren Bände waren einfach kein Geschäft“ (F.
Heidtmann S. 83). – Stellenweise etwas braunfleckig, sehr gutes
Exemplar.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 53954927
| Lagernummer: 286456039122

Könnte Ihnen auch gefallen

x-library

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
42 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-76133 Karlsruhe
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-175360 am 27.06.2025

Vielen Dank !!

Cheesy am 18.04.2024

Gute Ware

Mitglied-166148 am 13.02.2024
Mitglied-137311 am 07.04.2023

alles bestens!

Mitglied-158811 am 29.11.2022
Mitglied-140585 am 17.01.2021