Jahrbücher: Schleswig-Holsteinisches Jahrbuch 1942/43; Reihe: Schleswig-Holsteinisches Jahrbuch.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia: Kalender & Almanache - 1.707 weitere Angebote in dieser Kategorie

Jahrbücher: Schleswig-Holsteinisches Jahrbuch 1942/43; Reihe: Schleswig-Holsteinisches Jahrbuch.

Beschreibung

Verlag Heimat und Erbe / Flensburg; um 1942, EA; 128 S.; Format: 23x29.

Ernst Eduard Friedrich Sauermann (* 9. März 1880 in Flensburg; † 28. Februar 1956 in Kiel), deutscher Kunsthistoriker, Museumsdirektor und Provinzialkonservator, 1. Mai 1933 NSDAP.; - - - Wilhelm Petersen (* 10. August 1900 in Elmshorn; † 22. Mai 1987 ebenda), deutscher Maler, Illustrator und Schriftsteller, 1919 Freikorps Marinebrigade Ehrhardt, 1920 Kapp-Putsch, 1. April 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.782.426), 5. Februar 1937 SS (SS-Nummer 279.015), Kriegsberichterstatter, Schütze in der SS-Verfügungstruppe, Große deutsche Kunstausstellung, „Kriegsmaler der SS“, Mecki-Seiten der Hörzu. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): [8/9. Jahrgang] 1918/19 - 20.Jahrgang 1932/33, 1942/43, [?], Teils mit Jahrgangs-Zählung, 1934 - 1941 nicht erschienen; - - - I N H A L T : Inhaltsübersicht; Dr. W. Schow: Zehn Jahre landschaftlicher Kulturpflege in Schleswig-Holstein; Prof.Dr. V. Pauls: Kiel und die Christian-Albrechts-Universität in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens; Dr.habil. K. Kersten: Der Baumsargfund von Harrislee; C. Jenssen: Die Schleswig-Holsteinische Literatur der Gegenwart; A. Hoffmann: Vier Trachtenbilder von Johann Senn; Dr. Th. Holm: Aus der Geschichte der Orgel von St. Nicolai in Kiel; Dr. E. Sauermann: Zwei Wandbilder des frühen 14. Jahrhunderts in Lübeck und ihre Rettung; Dr. H. Ehl: Thorwaldsen. Eine Deutsch-Dänische Völkerfreundschaft; R. Brodersen: Grundsätzliches über Baugestaltung und Baukultur in Schleswig-Holstein; Prof.Dr. R. Sedlmaier: Wilhelm Petersen; Dr. L. Martius: Unseren Künstlern zum Gedächtnis. 1933 bis 1942; J. Konietzko: Die Entwicklung der Beleuchtung in Schleswig-Holstein; Dr. H. Schmidt: Kieler Goldschmiede. Ein Nachtrag; H. Wehrmann: Register 1911 bis 1933 in alphabetischer Folge; - - - Schriftleiter: Dr. E. Sauermann, Malente. Entwurf des Umschlages von Professor Wilhelm Petersen, Elmshorn; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustrierter heller Pappband mit Deckeltitel, mit zahlreichen Fotoabbildungen, Zeichnungen, ganzseitigen farbigen Abbildungen auf 8 Tafeln, Inhaltsverzeichnis + 1911 - 1933, Kunstdruckpapier. Rücken mit 6cm Fehlstelle, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier ungebräunt, Deckel etwas stockfleckig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer innen sehr ordentlich Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Jahrbücher

Titel: Schleswig-Holsteinisches Jahrbuch 1942/43; Reihe: Schleswig-Holsteinisches Jahrbuch;

Verlagsort: Verlag Heimat und Erbe / Flensburg; um 1942

Seitenanzahl: EA; 128 S.; Format: 23x29

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Jahrbücher

oldthing-Nummer: 50280264
| Lagernummer: 75743

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
30 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-164993 am 12.03.2025

Erstklassiger Shop. Immer wieder schöne Sammlerstücke im Angebot. Korrekter und freundlicher Verkäufer. Absolut Empfehlenswert :-)

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-163243 am 30.07.2023
giustino030 am 28.02.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

Mitglied-155206 am 08.06.2022

Sehr verlässlicher Versand!

Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.