Der Jogltisch ist ein Bauernmöbel, das überwiegend aus Fichten-, Rotföhren- oder Rotbuchenholz gefertigt wird.
Als „Rhöntisch“ ist er auch in der Rhön dem Mittelgebirge im Dreiländereck Hessen–Bayern–Thüringen, bekannt und dort auch noch anzutreffen.
Die Tischplatte ist verschiebbar; darunter angebracht sind oft zahlreiche Fächer, eine Brotlade und oft eine zusätzliche Bestecklade. Knapp über dem Boden befindet sich eine Trittleiste (Vergeltsgott genannt), die den Zweck hatte, die Füße vor der Kälte des Bodens zu schützen. Auch wurde sie verwendet, um beim Familien- und beim Tischgebet darauf zu knien.
Dieser Tisch ist aus dem 18,Jhdt. Auf der Frontplatte der Schublade ist der Tisch datiert und bezeichnet
Höhe,: 79,0 cm,Platte 90,0 x 97,0 cm Lieferung auf Anfrage, sonst Abholung privat oder mit beauftragter Spedition!
Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.
Alles sehr gut gelaufen, ondanks das es in die NL geschickt werden musste. Die Zeitschriften waren in eine guten Zustand. Fuer ihr alter. Vielen Dank!
Sehr schneller Ablauf und Kommunikation.
Wie beschrieben, schnelle Lieferung, gerne wieder
super Abwicklung, wirklich beste Adresse!!!
Die Verpackung war ungenügend (der stützende Karton kleiner als die Zeichnung), aus meiner Sicht reiner Zufall, dass die Zeichnung keinen Schaden nahm.
Wir waren zufrieden. Verkäufer hat nur an falsche Lieferadresse geschickt, aber zum Glück ist alles gut angekommen :-)