Klotz 1617/1. Seebaß I, 670.
Wegehaupt II, 920. Vgl. Brunken-Hurrelmann-Pech 231 u. Sp. 994 ff.
(ausführl.). Hauswedell 432. LKJ IV, 201 f. (EA v. 1845). – Oft
aufgelegte Anthologie, die vielen zeitgenössischen Herausgebern und
Pädagogen als Anregung und Vorbild diente. Das „Kinderbuch“ richtete
sich besonders an Kinder bis zum achten Lebensjahr und enthält Gedichte,
Lieder, Gebete und biblische Geschichten, Wiegenlieder, Fabeln,
Märchen, Denksprüche, Rätsel und Spiele. Die Beiträge sind nach
jahreszeitlichem Gebrauch geordnet. – Vorliegende Auflage ist mit
schönen kolorierten Federlithographien des Schweizer Künstlers Wilhelm
August Corrodi (1826-1885) ausgestattet; spätere Ausgaben sind von
Friedrich Lossow illustriert. – Rücken unauffällig restauriert,
Deckelbild berieben u. stärker braunfleckig, Text u. Tafelränder teils
stärker stockfl.
Gute Ware
alles bestens!