Katajew, Valentin

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.213 weitere Angebote in dieser Kategorie

Katajew, Valentin
Seitenaufrufe: 12

Beschreibung

Berlin, Verlag Kultur und Fortsdiritt, buchclub 65, 1970
Die kleine eiserne Tür
197 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband
Die kleine eiserne Tür; Valentin Katajew; Geschichte; Erzählung; Roman

Zustand

der Einband und der Umschlag sind fleckig, die Umschlagkanten sind bestoßen, Spätherbst 1908 in Paris, dem Zentrum der russischen Emigration. Der Morgen ist dunkel und feucht. In der dunstigen Luft der Arbeiterviertel liegt der leise Geruch von Leuchtgas und Karbon, vermischt mit dem undefinierbaren, aber spezifisch pariserischen Etwas: dem linden Duft von Kastanien, Vanille und Benzin. Melone auf dem Kopf, breitschultrig, untersetzt, das glattrasierte Kinn vorgestreckt, durchradelt Lenin ein paar leere Gäßchen, bis er auf der Porte d`Orleans mitten drin ist in einem dichten Menschenstrom. Die Proletarier von Paris sind unterwegs zur Arbeit. Ob sie ahnen, daß der eine unter ihnen, der Mann auf dem Fahrrad, der jeden Tag zur Nationalbibliothek fährt, ein knappes Jahrzehnt später an der Spitze der ersten sozialistischen Revolution der Welt stehen und sie zum Siege führen wird? „Das Thema Lenin ist groß, unerschöpflich, und dieses Buch ist keine historische Skizze, kein Roman und auch keine Erzählung. Es sind Reflektionen, Reisenotizen, Erinnerungen, am ehesten ist es ein lyrisches Tagebuch, nicht mehr. Aber auch nicht weniger." So der Autor über sein vorliegendes Werk, in dem er schildert. wie er auf Capri und in Paris die Stätten besucht, wo ein halbes Jahrhundert zuvor Lenin weilte. Dabei überkommt ihn das unvergleichlich süße Gefühl, das Zeitempfinden zu verlieren - die Gegenstände verschieben sich allmählich in andere Dimensionen, was er eben erst kennengelernt hat, scheint ihm schon von Kindheit an vertraut. Die kleine eiserne Tür zum Flugzeugmuseum in Meudon-Valfleuri, hinter der er die seltsame Welt der von Lenin einst bewunderten ersten Flugapparate erblickt, wird ihm zum Symbol für eine künstlerische Sicht, in der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft zu einer poetischen Einheit verschmelzen. (vom Umschlag) Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 4j4a Antiquariat Ardelt

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Geschichten & Erzählungen

oldthing-Nummer: 18447147
| Lagernummer: 31477

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
432 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-168285 am 16.09.2025
Mitglied-166958 am 16.09.2025
Mitglied-142074 am 16.09.2025
Mitglied-155712 am 16.09.2025
Mitglied-131749 am 16.09.2025
Mitglied-152293 am 16.09.2025
Mitglied-146231 am 16.09.2025

Hat alles super geklappt. Buch in tollem Zustand. Sehr schnelle Lieferung. Jederzeit wieder

Mitglied-143291 am 16.09.2025

Völlig problemlos, alles bestens

Mitglied-143982 am 16.09.2025
Mitglied-142716 am 16.09.2025

Alles bestens.....

Mitglied-142165 am 16.09.2025

sehr schnelle Lieferung, absolut zufrieden.

Mitglied-140374 am 16.09.2025