
Antiquitäten als Ausdruck einer Liebe zur Vergangenheit
Gut erhaltene oder seltene Altwaren sind stets sehr gefragt und begehrt, vor allem bei Liebhabern altertümlicher Gegenstände und Kunstwerke. Neben alten Büchern, Ansichtskarten und Zeitschriften sind es besonders Möbel, die das Herz vieler Sammler höher schlagen lassen. Wenn auch Sie auf der Suche nach antiquarischen Raritäten sind, so finden Sie hier in unserem Antiquitäten Online Shop faszinierende Einzelstücke aus verschiedenen Epochen.
Top Händler




Baustoffe, Werkzeuge & Sonstiges
Antike Baustoffe
Antike Technik & Werkzeuge
Baustoffe & Heimwerken
Internationale Antiquitäten
Aktualität
Preis
Eingetroffen
Produkte
Nach Anbieter filtern
Fotografie Hunderennen, Kampfhunde mit Maulkorb im Rennen
leicht fleckig, sonst guter Zustand Größe ca. 18,5 x 13,0cm Versandkosten: Kostenloser Versand UPC/SKU: 8710330

Fotografie Fotograf unbekannt, Ansicht Boston, blutige Zusammenstösse beim Metaller-Streik
Ecken rechts bestoßen, sonst guter Zustand Größe ca. 18,0 x 13,0cm Versandkosten: Kostenloser Versand UPC/SKU: 8710329

Fotografie die kleinsten zusammenlegbaren Segelboote in der Nähe von Berlin
guter Zustand Größe ca. 18,0 x 12,5cm Versandkosten: Kostenloser Versand UPC/SKU: 8710328

Fotografie König Albert von Belgien in Kutsche sitzend
guter Zustand Größe ca. 18,5 x 13,0cm Versandkosten: Kostenloser Versand UPC/SKU: 8710324

Fotografie Alfons von Spanien in Kutsche sitzend
guter Zustand Größe ca. 18,5 x 13,0cm Versandkosten: Kostenloser Versand UPC/SKU: 8710323

Fotografie Fotograf unbekannt, Ansicht Budapest, der erste weibliche Jockey die Tochter des Trainers S. Bulford zu Pferd
guter Zustand Größe ca. 18,0 x 12,5cm Versandkosten: Kostenloser Versand UPC/SKU: 8710322

Fotografie Kaiser Wilhelm II. in Kutsche sitzend
guter Zustand Größe ca. 18,5 x 13,0cm Versandkosten: Kostenloser Versand UPC/SKU: 8710321

Fotografie Alfons von Spanien in Kutsche sitzend, nebst Eskorte zu Pferde
Ecken bestoßen, Einriss Kante oben rechts, sonst guter Zustand Größe ca. 18,5 x 13,0cm Versandkosten: Kostenloser Versand UPC/SKU: 8710320

Fotografie Ansicht Tschataldscha, verwundete Türken treten den Rückzug nach Konstantinopel an, 1.WK
Bugspur oben links, sonst guter Zustand Größe ca. 18,0 x 12,5cm Versandkosten: Kostenloser Versand UPC/SKU: 8710319

Fotografie Fotograf unbekannt, Ansicht Karlsruhe, Prinzessin Viktoria Luise & Prinz Ernst August von Cumberland
guter Zustand Größe ca. 18,0 x 12,5cm Versandkosten: Kostenloser Versand UPC/SKU: 8710317

Pharus-Plan Bautzen & Umgebung um 1925 Landkarte Stadtplan 1:80000 Sachsen xz
K70-B0118 Pharus-Wanderkarte Bautzenund Umgebung Maßstab 1 : 80.000 - Pharus-Verlag GmbH Berlin um 1925 Sprache: deutsch Größe: ca. 62 x 46 cm Kollation: 1 mehrfach gefaltetes Blatt; Broschur Zustand: Karte Papierbedingt etwas gebräunt und stellenweise etwas braunfl...

Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom V. Bezirke Margareten umfassend einen Thei
Artikeldetails Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom V. Bezirke Margareten umfassend einen Theil der Vorstädte Wieden, Hungelbrunn, dann die ganzen Vorstädte Hundsthirm, Laurenzergrund, Margarethen, Matzleinsdorf,, Nikolsdorf und Reinprechtsdorf mit den alten Grundbuchs-, den neuen...
[Karte von] Olmütz. Maßstab 1: 75.000.
Artikeldetails [Karte von] Olmütz. Maßstab 1: 75.000. [OLMÜTZ] - o. O., Vlg. [ca. 1900]. 49, 5 x 60 cm. auf Leinen aufgezogen. In gutem Zustand. Bestell-Nr: 1142-18Bemerkungen: Die Karte zeigt die Umgebung von Olmütz von Loschitz bis Prerau.Schlagworte: Karten und Pl&...
Freytag-Berndt Ausflugskarten. Blatt 7. Rax, Schneeberg
Artikeldetails Freytag-Berndt Ausflugskarten. Blatt 7. Rax, Schneeberg [RAX, SCHNEEBERG] - [Wien]; Freytag u. Berndt [ca. 1946]. 27 x 33 cm Blattgr., farb. Karte. m. farb. Wegmarkierungen In gutem Zustand. Bestell-Nr: 0555-16Bemerkungen: Auf der Rückseite der Karte befinden sich umfa...
Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom VI. Bezirke Mariahilf umfassend einen Thei
Artikeldetails Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom VI. Bezirke Mariahilf umfassend einen Theil der Vorstädte Mariahilf und Laimgrube dann die ganzen Vorstädte Windmühle, Magdalenengrund und Gumpendorf. mit den alten Grundbuchs-, den neuen Orientirungsnummern und den neuen Ga...
Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom VII. Bezirke Neubau umfassend einen Theil
Artikeldetails Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom VII. Bezirke Neubau umfassend einen Theil der Vorstädte Laimgrube, Mariahilf, St. Ulrich, Altlerchenfeld dann die ganzen Vorsädte Spittelberg, Neubau und Schottenfeld mit den alten Grundbuchs, den neuen Orientierungsnummern und d...
Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom IX. Bezirke Alsergrund umfassend einen The
Artikeldetails Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom IX. Bezirke Alsergrund umfassend einen Theil der Vorstadt Alsergrund dann die ganzen Vorstädte Michelbeuern, Himmelpfortgrund, Thury, Liechtenthel, Althan u. Rossau. [ALSERGRUND] - Wien, Böhm 1862. 57 x 73 cm. Mit Einriss...
Australien und Polynesien. Maßstab 1: 50,000,000. Kozenn`s Schulatlas No. 34.
Artikeldetails Australien und Polynesien. Maßstab 1: 50,000,000. Kozenn`s Schulatlas No. 34. Wien, Ed. Hölzel`s geogr. Institut o. J. [ca. 1908] Farblithogr. Karte aus Kozenn`s Schulatlas. 25,5 x 33 cm. (Blattgr.). Kl. Einriß im Falz. Bestell-Nr: 0554-16Bemerkungen: Ma&s...
Topographische Detailkarte der Radstädter und... 1920
Artikeldetails Topographische Detailkarte der Radstädter und der Schladminger Tauern. Mit Wegmarkierungegn. Wien, Lechner [1920]. gr.-8°. Mehrf. gefalt. farb. Karte 84 x 64 cm im Maßstab 1:75:000 Karte auf Leinen aufgezogen Bestell-Nr: 2177-13Schlagworte: Karten und Pl&aum...
Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom VIII. Bezirk Josefstadt umfassend einen Th
Artikeldetails Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom VIII. Bezirk Josefstadt umfassend einen Theil der Vorstädte Alt-Lerchenfeld, St. Ulrich u. Alsergrund, dann die ganzen Vorsädte Josefstadt, Strozzengrund u. Breitenfeld.mit den alten Grundbuchs- den neuen Orientirungsnummern und ...
Karte von Palästina oder dem heiligen Lande nach älteren und den neuesten besten
Artikeldetails Karte von Palästina oder dem heiligen Lande nach älteren und den neuesten besten Quellen entworfen, zum Studium der heiligen Schrift und zum Gebrauche für Schulen eingerichtet. In Stein gravirt durch Ferdinand von Harscher. [PALESTINE] - BEILING, Carl. Mchn.,...
Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom IV. Bezirke Wieden umfassend die Vorstädte
Artikeldetails Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom IV. Bezirke Wieden umfassend die Vorstädte Wieden, Schaumburgergrund & Hungelbrunn mit dem alten Grundbuchs-, den neuen Orientierungsnummern und den neuen Gassenbenennungen. [WIEDEN] - Wien, Böhm 1862. 57 x 73 cm. Mit Ein...
Plan von Leipzig.
Artikeldetails Plan von Leipzig. [LEIPZIG] - Prag 1827. Orig.-Kupferstich. von Franz Pluth nach Karl Ferdinand Weiland. 22 x 30, 5 cm. (Blattgr.); 16, 3 x 19 cm- (Kartengr.). Faltspuren, stockfleckig. Bestell-Nr: 1100-17Schlagworte: Karten und Pläne, Deutschland EUR 44,79 (inkl. 10,0...
99845412 Schenk-Krug Bürgel Thüringen H11cm
Ungemarkt, Bürgel, Thüringen, Mitte 20. Jh., beigefarbener Scherben, blau-weiße Engobemalerei etope 8

99845255 Keramik Teller und Dose Art déco Westerwald Dümmler&Breiden
Stempelmarke Dümler & Breiden, Höhr, um 1920, Laufglasur in Orange-, Beige- und Brauntönen, orangefarbene und grüne Akzente, Dose mit Deckel, 14,5 x 8 cm, Schale D 18 cm etope 8

Bewertungen
Kunst und Antiquitäten
Gegenstände, Stile und Zeitepochen
Bei den Gegenständen, die als Antiquität gehandelt werden, geht das Interesse von Büchern, über alte Armbanduhren, Haushaltswaren, Gemälden bis hin zu Vintage Design Möbeln. Auch die Herkunft der gehandelten Waren spielt eine große Rolle. So sind beispielsweise Kunstwerke aus Afrika sehr beliebt und unter dem Begriff Asiatika werden süd- oder ostasiatische Sammlerstücke mit antikem Wert zusammengefasst.
Was die verschiedenen Zeitepochen betrifft, so hat jede Ära seine eigenen Besonderheiten und Stilmittel. Während sich beispielsweise die Romanik als eine der ältesten Perioden durch einfache und schlichte Verarbeitung kennzeichnet, so standen in der Rokoko-Epoche verspielte Verzierungen im Mittelpunkt, welche eine strenge Symmetrie aufheben sollten.
Der berühmte Biedermeierstil, der im 18. Jahrhundert seinen Ursprung hat, ist bis heute sehr beliebt, da seine Möbelstücke sich durch Schlichtheit, Funktionalität und Komfort zugleich auszeichnen. Auch Unikate aus der Zeit des Jugendstils können sich mit gebeizten und lackierten Massivhölzern bis heute behaupten. So hat jede Zeitepoche ihre Vorzüge, die mal mehr und mal weniger stark gefragt sind.
Generell lässt sich sagen, dass alle Antiquitäten und der Handel damit eines gemeinsam haben: den Reiz des Einzigartigen und Unvergänglichen - manifestiert in altertümlichen Kunstgegenständen.

Bestimmung von altertümlichen Unikaten
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ab wann man eigentlich von Antiquitäten spricht? In jedem Fall sind Gegenstände des Handwerks, der Kunst oder auch einfache Gebrauchsgegenstände immer dann als Antiquität einzustufen, wenn sie mindestens 100 Jahre alt sind. Bei einigen besonderen Stücken muss das Alter jedoch nicht zwangsläufig so hoch sein, sondern manch einzigartige Gegenstände erreichen bereits nach 50 Jahren antiquarischen Wert.
Oft ist es gar nicht so einfach, echte altertümliche Kostbarkeiten von Fälschungen zu unterscheiden. Hier sollten Sie in jedem Fall einen Fachmann zu Rate ziehen oder im Vorfeld gründlich recherchieren. Handelt es sich bei den betreffenden Antiquitäten um Möbel, so sind diese in der Regel bestimmten Zeitepochen zugeordnet und man kann Hinweise zur Herkunft, dekorativen Details oder zum verarbeiteten Holz erhalten. Es ist zu empfehlen, dass Sie sich selbst ein solides Grundwissen über die verschiedenen zeitlichen Ären, deren Besonderheiten und stilistischen Mittel aneignen. So können Sie irgendwann selbst das handgefertigte Unikat von serienmäßig gefertigten Kollektionen unterscheiden. Zu beachten ist auch, dass antike Möbel nur dann als antiquarisch anerkannt werden, wenn sie im Laufe der Zeit nicht mehr als 30% erneuert worden sind.
Besonders beliebte Altwaren sind Möbelstücke aus der Zeit des Barock, im Biedermeier-Stil oder aus der Gründerzeit. Auch afrikanische Kunst oder Einzelstücke mit französisch geprägter Herkunft sind unter den Händlern sehr gefragt.