La Blanchere, Monographie du stereoscope et..1861 STEREOPHOTOGRAPHIE STEREOSCOPE

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 183.224 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

La Blanchère, (Pierre René Marie) H(enri Moulin du Coudray) de.
Monographie du stéréoscope et des épreuves stéréoscopiques.
(Beigebunden): Kleffel, L(udwig)-G(ustav). Manuel de photographie
pratique. Guide complet pour l’exercice de cet art accompagné de
rapports spéciaux sur les dernières expériences et améliorations &
d’un traité détaillé de la stéréoscopie à l’usage des photographes et
des amateurs. 2 Werke in 1 Band. Paris, Amyot o. J. (1861) u. Paris,
Leiber 1861. 8°. 330 S. mit 65 Holzschnitten im Text; 312 S. mit 25
Holzschnitten im Text. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u.
Rückenverg.


I. Roosens/Salu 10023. – Seltene
erste Ausgabe, eines der frühesten franz. Werke zur Stereophotographie. –
In neun Teilen behandelt der franz. Naturforscher und Fotopionier H. de
la Blanchère (1821-1880) die Entwicklung des dreidimensionalen Sehens
beginnend mit Euklid. In den Teilen 2-9 werden verschiedene optische
Apparate (Panorama, Phenakisticope, Stereoskop, Stereomonoskop,
Mikroskope etc.) und photographische Verfahren erläutert. – H. de la
Blanchère studierte 1848 Chemie in Nantes und beschäftigte sich danach
besonders mit der Fischerei. Nachdem er 1855 nach Paris gezogen war,
machte ihn Gustave Le Gray (1820-1884) mit der Photographie bekannt. La
Blanchère war einer der ersten Naturwissenschaftler, die die
Photographie in der Naturforschung einsetzten. Er hat zahlreiche
zoologische Bücher, darunter einige über Fische (Ichtiologie), meist
ausgestattet mit eigenen Photographien. Außerdem veröffentlichte er drei
wichtige Handbücher über Fototechnik: L’Art du photographe (1859),
Monographie du stéréoscope (1861) und La Photographie des commençants
(1863). – II. Roosens/Salu 6662. Vgl. Heidtmann 2507 (dt. Ausgabe,
Berlin 1859). – Sehr seltene erste franz. Ausgabe des „Handbuch der
practischen Photographie“ (Berlin 1859). – Neben P. E. Liesegangs
„Handbuch der Photographie auf Collodion“ (Berlin 1860) eines der
wichtigsten und frühesten Handbücher zur Fototechnik in deutscher
Sprache. – Der norddeutsche Kaufmann, Politiker und Fotopionier G. L.
Kleffel (1807-1885) eröffnete 1852 ein Fotoatelier in seinem Geburtsort
Goldberg (Mecklenburg). 1860 eröffnete er ein photographisches
Lehrinstitut. 1867 zog er nach Berlin, wo er ein Geschäft für
Fotozubehör betrieb. Sein „Handbuch der practischen Photographie“
erlebte 8 Auflagen und wurde außer ins Französische auch ins Dänische
und Italienische übersetzt. – Rücken und Gelenke unauffällig
restauriert, Blattränder durchgehend etwas braunfleckig, sehr gut
erhalten und dekorativ gebunden.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 45124992
| Lagernummer: 284848406660

x-library

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
39 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-76133 Karlsruhe
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-175360 am 27.06.2025

Vielen Dank !!

Cheesy am 18.04.2024

Gute Ware

Mitglied-166148 am 13.02.2024
Mitglied-137311 am 07.04.2023

alles bestens!

Mitglied-158811 am 29.11.2022
Mitglied-140585 am 17.01.2021