Laclos, Les liaisons dangereuses - 1782

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 193.143 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 11

Beschreibung

L(aclos), (Pierre-Ambroise-François) C(hoderlos) de.
Les liaisons dangereuses. ou Lettres recueillies dans une société, et
publiées pour l’instruction de quelques autres. Première (– quatrième)
partie. 4 Teile in 2 Bänden. Amsterdam et Paris, Durand Neveu 1782.
Kl.-8° (17 x 10 cm.). 248 S.; 242 S.; 231 S.; 257 S. Kalbslederbände der
Zeit mit goldgepr. Rückensch. u. floraler Rückenvergoldung.


Brun, Bibliographie des éditions des
Liaisons dangereuses portant le millésime de 1782, in „Le Livre et
l’Estampe“, n° 33, 1963, p. 8-10 et 40-41. Cioranescu 35211. – Dritter
Druck der ersten Ausgabe. – Édition „C“, dite „à la roue dentée“
(d’après le motif du fleuron de la page de titre). – „Le 16 mars 1782,
Choderlos de Laclos passe un contrat avec l’éditeur Durand Neveu pour
l’impression à 2000 exemplaires de son manuscrit des Liaisons
dangereuses. … Le roman a un succès foudroyant. Sous la date de 1782
paraissent au moins 16 éditions différentes; les unes sont légitimes,
les autres des contrefaçons“ (Max Brun). – „Bible du libertinage pour
certains, le livre s’impose surtout comme chef-d’œuvre du roman
d’analyse, comme un des romans les plus abstraits et les plus
intelligents“ (Laurent Versini). – Der Briefroman (dt. Gefährliche
Liebschaften) gilt als „ein Hauptwerk der französischen Literatur des
18. Jahrhunderts und Sittengemälde des ausgehenden Ancien Régime. Der
Roman erschien in Frankreich erstmals am 23. März 1782, war beim
zeitgenössischen Publikum ein Skandalerfolg und erlebte bereits bis zur
Französischen Revolution mehrfache Auflagen. Er wurde bereits 1783 ins
Deutsche übersetzt. Zu den bekanntesten Übersetzern zählt Heinrich Mann,
der ihn 1905 aus dem Französischen übertrug. … Der Roman, der heute zu
den Klassikern der Weltliteratur gezählt wird, ist mehrfach für die
Bühne und für den Film adaptiert worden. Zu den Adaptionen gehören
Heiner Müllers Theaterstück Quartett, Christopher Hamptons Theaterstück
Gefährliche Liebschaften, der gleichnamige Film von Stephen Frears, der
auf diesem Theaterstück beruht, und der Kinofilm Valmont von Miloš
Forman“ (Wikipedia). – Titelblatt von Teil I im unteren Rand mit
Papierfehler, nur leicht gebräunt und vereinzelt geringfügig
braunfleckig, sehr schönes Exemplar.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 47444633
| Lagernummer: 285512186743

Könnte Ihnen auch gefallen

x-library

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
37 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-76133 Karlsruhe
Sprache: deutsch
  • &

Cheesy am 18.04.2024

Gute Ware

Mitglied-166148 am 13.02.2024
Mitglied-137311 am 07.04.2023

alles bestens!

Mitglied-158811 am 29.11.2022
Mitglied-140585 am 17.01.2021