Ludwig Brügel: Soziale Gesetzgebung in Österreich von 1848 bis 1918 Eine geschichtliche Darstellung.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Recht | Rechtswissenschaft | Jura - 29.545 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: aus der Handbibliothek des Verlages - Verlagsstempel auf dem Deckel und dem Titel - Einband teils etwas vergilbt / verschmutzt und teils mit Blessuren an den Rändern - Seiten sauber und ordentlich, nur an den Rändern teils etwas verstaubt / verschmutzt - unbeschnittenes (ungelesenes) Exemplar, Bögen hängen teils noch zusammen, deshalb Seitenränder teils auch mit kleinen Blessuren, Exemplar aus der Geschäftsbibliothek des Verlages mit Verlagsstempeln - Die Wertung des Individuums - Die Aufstellung der Grundrechte - Das Entstehen der Schutzgesetze - Die Arbeiterorganisationen - Die Internationalität der Gesetzgebung - Umfang der Arbeiterschutz-Gesetzgebung - Verfassung und Parlament in Osterreich seit 1867 - Österreich von 1848 bis 1867 - Soziale Forderungen im Sturmjahre - Gegen die Arbeitslosigkeit - Arbeiter und Maschine - Arbeitgeber und Arbeitnehmer - Der Nachmärz - Eine Notstandsenquete - Versuchte Gründung eines Arbeitervereines - 1867 bis 1879 - Die ersten sozialpolitischen Gesetze - Liberalismus und Sozialreform - Das Koalitionsgesetz - Versuch einer Reform des Gewerbegesetzes - Der Kampf gegen die »Internationale« - Die Gasteiner Besprechungen - Ein Promemoria des Fürsten Bismarck - Eine interministerielle Konferenz - Die Berliner Konferenz über die Arbeiterfrage - Ein Memorandum der österreichischen Arbeiterschaft - Die letzten Jahre der liberalen Ära - Das Regime Taaffe - Die Botschaften Kaiser Wilhelm I. - Die Reform der Gewerbeordnung - Die »Arbeiterfrage« 1869 - Die Institution der Gewerbeinspektoren - Die Unfall- und Krankenversicherung der Arbeiter - Die Enquete über die Arbeiterschutzgesetzgebung - Die Blütezeit der Sozialreform - Das Bruderladengesetz - Internationaler Arbeiterschutz - Ausnahmsgesetze und politische Rechte - Die Reorganisation der österreichischen Sozialdemokratie - Die neue »Internationale« - Graf Taaffes politisches Ende - Die registrierten Hilfskassen - Begünstigungen für Arbeiterwohnungen - Die Alters- und Invaliditätsversicherung der Arbeiter - Eine große soziale Debatte - Einigungsämter und Schiedsgerichte - Die Lage der Bergarbeiter - Weitere sozialpolitische Vorlagen und Gesetze - Zivilprozeß und Heimatsgesetz - Der Wahlrechtskampf von 1891 bis 1896 - Sozialpolitisches in den Thronreden - Sozialpolitik in den Delegationen - Schlußwort - Anhang - Übersicht der wichtigeren sozialpolitischen Gesetze von 1897 bis 1914 - Sozialpolitische Maßnahmen in den Kriegsjahren - Republik Deutschösterreich, kartoniert, ca. 15,5 x 24, 254 Seiten

Details zum Artikel

Autor: Ludwig Brügel

Titel: Soziale Gesetzgebung in Österreich von 1848 bis 1918
Eine geschichtliche Darstellung

Verlagsname: Franz Deuticke, Wien-Leipzig

Jahr: 1919

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39875961
| Lagernummer: 325659

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
225 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023