Autor:
Mark, Die. - Kitzler, Georg-Eugen (Hrsg.). - Fritz Schuldig / Willi Buch / Edw. Hennig / Theodor Fontane / Adolf Gleichfeld / Alfred Deutsch / Eugen Sala / Karl Redmann / Paul Arendt / Arthur Rüdiger / Eduard Rudolf Uderstädt / Erich Baberowsky und viele andere
Titel:
Die Mark. 1. Jahrgang 1904 - 1905 mit den Nummern 1 - 33 (von 33) komplett. Illustrierte Berliner Zeitschrift für Ausflügler, Touristen, Wandervereine, Touren-Radfahrer, Touren-Ruderer, Touren-Segler, Amateurphotographen, Angler, Motorfahrer und alle Interessenten auf dem Gebiete der Touristik und Heimatkunde. [ später auch mit folgenden Untertiteln: Illustrierte Zeitschrift für Wandern, Wochenende, Reise, Heimatkunde, Kunst und Natur der Provinz Brandenburg, der Altmark, der Prov. Grenzmark und angrenzender Berliner Wochenend- und Ferien-Ziele. Allgemeines Blatt für die Bestrebungen aller märkischen Wanderer und Wander-Vereine, Verbände und Bünde. Amtliches Organ des 'Brandenburgischen Verkehrs-Verbandes e. V.' (Provinzial-Verband). Verkündungsblatt und für die Mitglieder eingeführt in vielen Berliner Wander-, Heimat- und Sport-Vereinen. // Illustrierte Zeitschrift für Wandern, Heimatkunde und Natur der Mark Brandenburg. Verkündigungsblatt und für die Mitglieder eingeführt im 'Märkischen Verband für Fremdenverkehr und Ansiedl. E. V., 'Mark Brandenburg-Verein' und andere. Hauptschrift für Naturfreunde, Turner, Lichtbildner, Wander-Ruderer und Radfahrer, für Fremdenverkehr und Ansiedlung. // Illustriertes Unterhaltungsblatt für Touristik und Heimatkunde. Ratgeber für Ausflüge // Berliner Wochenend-Führer. Amtliches Organ des Berliner Wochenend-Ausschusses. Allgemeines Blatt für alle Wanderer und Heimatfreunde // Zentralblatt für die Interessen des Fremdenverkehrs. // Zeitschrift für märkische Heimatpflege und Wandern. Organ vieler Wander-, Heimat und Sport-Vereine. ]
Einband:
Gebunden Hardcover
Freie Beschreibung:
31,5 x 24,5 cm. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. 2 Blatt Titel und Inhaltsverzeichnis, 268 Seiten. Seitenschnitt mit kleinem Fleck (0,5 cm). Etwa 20 Seiten sind am Seitenrand bis zu 2 cm eingerissen, diese Risse wurden mit Papierstreifen hinterlegt. S. 239 / 240 mit Fleck (3 x 1 cm), der Text ist dennoch gut lesbar. Das Heft 1 hier als Fehldruck nur mit den Seiten 1, 2, 4 und 8 (von 8) - ob alle Seiten gedruckt wurden, haben wir noch nicht ermitteln können. Der Innenbereich ist insgesamt sauber. Gutes Exemplar
Berlin, Verlag 'Die Mark', August 1904 - Juni 1905
Sprache:
Deutsch
Händler-Kategorie:
MARK BRANDENBURG