Mark, Quirin (Einleitung).
Wiener Blut. Ein Bilderzyklus mit Liedern. München, Rogner &
Bernhard (1970). Kl.-8°. 18 S., [96] Bl. mit 48 ganzs. farb.
Illustrationen nach Aquarellen und Bleistiftzeichnungen. OLn. mit farbig
illustr. OU. (Bibliotheca erotica et curiosa).
Einzige Ausgabe, selten. – „Diese
unzweideutigen Reime und Aquarelle werden erstmals öffentlich gedruckt.
Ihr Defilé hier ist gerade gut genug, um einer befangenen Bürgerlichkeit
einen Schuß „Bacchantentum“ zu infiltrieren. – Ungewiß, ob es sie bis
zum ersehnten Lustschrei zu haranguieren vermag. Zugleich sind die
Bilder und Vierzeiler ein Hinweis auf die jeweilige Unterbewußtseinslage
einer Epoche. Sie ermöglichen einen reflektierten Kitschgenuß und
bieten Einblicke in Zusammenhänge der Unsittengeschichte Wiens. „Wiener
Blut“ ist eine Dokumentation des Komisch-Obszönen. Es mündet mit
wachsender Refrainkraft in den Ruf: „Alle Blumen sollen leben, wozu wir
den Stengel geben!“.“ (Klappentext). – Sehr schönes verlagsfrisches
Exemplar mit dem meist fehlenden „Revers“-Blatt zum
Volljährigkeitsnachweis.
Gute Ware
alles bestens!