Polkehn, Klaus

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Reise & Reisen: Reiseberichte | Reiseführer - 3.942 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 23

Beschreibung

Leipzig, VEB F. A. Brockhaus Verlag, 1978
Unterwegs in Algerien
240 Seiten , 21 cm, Leinen
Unterwegs in Algerien; Klaus Polkehn; Landeskunde, Reiseberichte; Geografie

Zustand

die Seiten sind leicht gebräunt, die Umschlagkanten sind bestoßen, El Djezair - Insel zwischen Meer und Wüste - nennen die Algerier liebevoll heute noch ihr Land. Und in der Tat, die Küstenregionen und Hochebenen des Nordens sind fruchtbar. erheißen auch ohne künstliche Bewässerung reiche Ernten. Mehr als drei Viertel des Landes aber Sind von Wüste bedeckt, von der Sahara, in der eine gnadenlos scheinende Sonne nahezu jede Vegetation unmöglich macht. Nur in den Oasen gibt es da Wasser - Und damit Leben. Im Norden finden wir bedeutende geistige lind kulturelle Zentren, deren Entstehung in die Römerzeit datiert. Vandalen, Araber, später Spanier und Türken machten sich dann die fruchtbaren Provinzen Untertan. Im 19. Jh. schließlich drangen französische KolonialSöldner in Algerien ein, und erst 132 Jahre später, nach dem Sieg der Volksbefreiungsbewegung, gewann das Land die Unabhängigkeit. Der junge Staat hat ein schweres Erbe übernommen. doch er scheut keine Anstrengungen, die Vergangenheit zu überwinden. Den vielfältigen Veränderungen überall im Lande ist Klaus Polkehn auf der Spur. Er berichtet von der weißen HauptStadt am Mittelmeer und von den seit dem Altertum bekannten Städten TIemcen, Oran und Constantine; er besucht die Ruinen aus der Römerzeit und die neu | entstandenen Industriezentren und Selbstverwaltungsfarmen; er ist Gast in den Dörfern der Kabylei und bei ehemaligen Moudjahidines, bei Bohrspezialisten auf den Erdölfeldern und bei Oasenbauern der Sahara. Und immer ist er beeindruckt von dem Wandel, der sich besonders in den letzten Jahren Algerier vollzogen hat. (vom Umschlag) Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 4g4b Antiquariat Ardelt

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Orts- und Landeskunde

oldthing-Nummer: 14440214
| Lagernummer: 29423

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
433 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-168285 am 16.09.2025
Mitglied-166958 am 16.09.2025
Mitglied-142074 am 16.09.2025
Mitglied-155712 am 16.09.2025
Mitglied-131749 am 16.09.2025
Mitglied-152293 am 16.09.2025
Mitglied-146231 am 16.09.2025

Hat alles super geklappt. Buch in tollem Zustand. Sehr schnelle Lieferung. Jederzeit wieder

Mitglied-143291 am 16.09.2025

Völlig problemlos, alles bestens

Mitglied-143982 am 16.09.2025
Mitglied-142716 am 16.09.2025

Alles bestens.....

Mitglied-142165 am 16.09.2025

sehr schnelle Lieferung, absolut zufrieden.

Mitglied-140374 am 16.09.2025