Popović, Edo (Popovic): Die Spieler - Roman - Originaltitel: Igrači <dt.> - aus der Reihe: Sonar - Band: 5.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.370 weitere Angebote in dieser Kategorie

Popović, Edo (Popovic): Die Spieler - Roman - Originaltitel: Igrači <dt.> - aus der Reihe: Sonar - Band: 5.

Beschreibung

Dresden, Voland & Quist, 2009, 273+(14).

Zagreb ; Kriminalität ; Journalismus ; Belletristische Darstellung ; 891.8 Slawische Literatur ; B Belletristik - mit Lesebändchen, Inhalt: Der Außenseiter Boris gerät unter Verdacht, einen Angriff auf die amerikanische Botschaft in Zagreb vorbereitet zu haben. Mladen Folo, unfreiwilliger Chef der dubiosen Abteilung für Kulturterrorismus, der Sensationsjournalist Miro Dragoner und der Polizeispitzel Märzhase verstricken ihn in ein Netz aus Politik, Polizei und Medien. Schließlich landet Boris als angebliches Al-Qaida- Mitglied auf den Titelseiten der Boulevardpresse. Später wird der Märzhase tot in einer Kneipentoilette aufgefunden, doch die Polizei zeigt kein Interesse an dem Fall. Folo lernt jedoch die ukrainische Tänzerin Zana aus der Blue Bar kennen, ein Opfer des florierenden Menschenhandels, die einen Brief an Folo hat, den ihr der Märzhase hinterlassen hat. Das weckt Folos Neugier, und seine Recherchen führen ihn in das kriminelle Zagreber Milieu. Zana flieht aus der Blue Bar und ein stadtbekannter Schläger beginnt im Auftrag des Barbesitzers nach ihr zu suchen … „Die Spieler“ liefert eine präzise Diagnose einer korrupten Gesellschaft und wird geprägt durch Popovic´s spannende und humorvolle Erzählweise. Im Laufe des Romans wird der Anti-Held Folo nicht nur zum Mörder aus Liebe und Gerechtigkeitssinn, er verwandelt sich auch von einem treuen Staatsdiener und zynischen Beobachter der Gesellschaft in eine Art postsozialistischen Robin Hood, womit der Autor auf symbolische Weise sein tiefes Misstrauen gegenüber den staatlichen Strukturen zum Ausdruck bringt. Einsam, als wäre er einem Text von Raymond Chandler entsprungen, trifft Folo am Ende einen ebenso zynischen Schriftsteller, dem er seine Story erzählt – eine Unterschrift des Autors in der Manier von Hitchcock. Nach seinem Generationenporträt „Ausfahrt Zagreb-Süd“ und der persönlichen Lebensbilanz „Kalda“ folgt nun mit dem mutierten Krimi „Die Spieler“ eine Abrechnung Popovics mit einer Gesellschaft, in der Gewalt und Betrug an der Tagesordnung sind. Doch die Realität hat den Roman längst eingeholt: Die jüngsten Mafia-Morde in Kroatien im Verlauf des Jahres 2008 spielten sich nach dem prophetischen Szenario der „Spieler“ ab. - leicht berieben und bestoßen, - intern587-1075.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Popović, Edo (Popovic)

Titel: Die Spieler - Roman - Originaltitel: Igrači - aus der Reihe: Sonar - Band: 5

Verlagsort: Dresden

Verlagsname: Voland & Quist

Jahr: 2009

Seitenanzahl: 273+(14)

Zustand: leichte Gebrauchsspuren

Freie Beschreibung: Zagreb ; Kriminalität ; Journalismus ; Belletristische Darstellung ; 891.8 Slawische Literatur ; B Belletristik - mit Lesebändchen, Inhalt: Der Außenseiter Boris gerät unter Verdacht, einen Angriff auf die amerikanische Botschaft in Zagreb vorbereitet zu haben. Mladen Folo, unfreiwilliger Chef der dubiosen Abteilung für Kulturterrorismus, der Sensationsjournalist Miro Dragoner und der Polizeispitzel Märzhase verstricken ihn in ein Netz aus Politik, Polizei und Medien. Schließlich landet Boris als angebliches Al-Qaida- Mitglied auf den Titelseiten der Boulevardpresse. Später wird der Märzhase tot in einer Kneipentoilette aufgefunden, doch die Polizei zeigt kein Interesse an dem Fall. Folo lernt jedoch die ukrainische Tänzerin Zana aus der Blue Bar kennen, ein Opfer des florierenden Menschenhandels, die einen Brief an Folo hat, den ihr der Märzhase hinterlassen hat. Das weckt Folos Neugier, und seine Recherchen führen ihn in das kriminelle Zagreber Milieu. Zana flieht aus der Blue Bar und ein stadtbekannter Schläger beginnt im Auftrag des Barbesitzers nach ihr zu suchen … „Die Spieler“ liefert eine präzise Diagnose einer korrupten Gesellschaft und wird geprägt durch Popovic´s spannende und humorvolle Erzählweise. Im Laufe des Romans wird der Anti-Held Folo nicht nur zum Mörder aus Liebe und Gerechtigkeitssinn, er verwandelt sich auch von einem treuen Staatsdiener und zynischen Beobachter der Gesellschaft in eine Art postsozialistischen Robin Hood, womit der Autor auf symbolische Weise sein tiefes Misstrauen gegenüber den staatlichen Strukturen zum Ausdruck bringt. Einsam, als wäre er einem Text von Raymond Chandler entsprungen, trifft Folo am Ende einen ebenso zynischen Schriftsteller, dem er seine Story erzählt – eine Unterschrift des Autors in der Manier von Hitchcock. Nach seinem Generationenporträt „Ausfahrt Zagreb-Süd“ und der persönlichen Lebensbilanz „Kalda“ folgt nun mit dem mutierten Krimi „Die Spieler“ eine Abrechnung Popovics mit einer Gesellschaft, in der Gewalt und Betrug an der Tagesordnung sind. Doch die Realität hat den Roman längst eingeholt: Die jüngsten Mafia-Morde in Kroatien im Verlauf des Jahres 2008 spielten sich nach dem prophetischen Szenario der „Spieler“ ab. - leicht berieben und bestoßen, - intern587-1075

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 21 cm x 15 cm

ISBN: 9783938424339

Händler-Kategorie: Belletristik - sonstiges

oldthing-Nummer: 42664520
| Lagernummer: 21769

Könnte Ihnen auch gefallen

Erlbachbuch-Antiquariat

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
Mitglied bei Verband:
Genossenschaft der Internet-Antiquare
129 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10409 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-165697 am 25.02.2024
Mitglied-160964 am 21.03.2023
Mitglied-157226 am 05.09.2022
Mitglied-155484 am 19.06.2022
Mitglied-152776 am 09.02.2022

Sehr rasche Lieferung, sehr gute Ware, alles bestens.

postcardstar am 25.01.2022

Perfekt

Mitglied-146982 am 03.05.2021

Mir war einmal nicht so ganz klar, an wen ich die Gebühr überweisen sollte. Aber auch das hat sich ja geklärt. Ansonsten: angenehm freundlicher Umgangston. Ich melde mich wieder, wenn ich noch einmal etwas Ausgefallenes suche.

Mitglied-145082 am 30.01.2021

Vielen Dank für den tollen Service.

Mitglied-144564 am 11.01.2021

Ich habe ein neuwertiges Buch erhalten. Besser hätte ich es nicht treffen können. Was soll ich mehr dazu sagen? Perfekt!

Mitglied-141462 am 01.09.2020
Mitglied-141305 am 25.08.2020

Alles sehr gut.

postcardstar am 27.02.2017