Prof. Dr. E. Künzli: Beispiele aus der Abhängigkeit des Lebens vom Wohnort.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Naturwissenschaften - 8.856 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils etwas vergilbt, teils gering fleckig, an den Rändern teils etwas knittrig - Deckel rechts mit kleinem Einriss - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Seiten sauber und ordentlich, Die Lichtpaläste der modernen Sanatorien sind besonders charakteristisch dafür. Dass der Sonnenreichtum, im Bunde mit Trockenheit Fäulniserreger tötet, das beweist nicht nur das italienische Sprichwort aus der Praxis : „Dove non entra il sole, entra il medico, nicht nur die Sterblichkeitsstatistik, die z. B. nachwies, dass das 1000 m hoch gelegene Chaux-de-Fonds trotz seiner dichten Fabrikbevölkerung eine geringere Tuberkulosesterblichkeit hat als tiefer gelegene Städte, nicht nur die Tatsache, dass die moderne Bakteriologie in nördlich feuchten und trüben Himmelsstrichen erstand, nicht nur der Umstand, dass Lungenkranke den Rand der Wüste aufsuchen, das demonstrieren die Bündner Bauern auch dadurch, dass sie das Fleisch an der reinen Luft trocknen, statt es in Rauch zu hängen. Im Wüsteninnern von Persien fault kein Kadaver, rostet kein Eisen. Die Gewohnheit unserer Bauern, die Milchgeschirre mit Vorliebe an der heissen Sonne zu trocknen, dürfte wie das Sonnen der Betten ebenfalls mit der bazillentötenden Kraft jener strahlenden Energie zusammen hängen. Die Spärlichkeit der Bevölkerung, die Abwesenheit von Fabriken trägt natürlich auch zur Reinheit der Höhenatmosphäre bei. In der dünnen Luft büssen die Krankheitskeime auch viel von ihrer Flug- und Verbreitungsfähigkeit ein, ähnlich wie der Mensch im Fluss und See schwieriger schwimmt als im dichteren Meerwasser. Aber der menschliche Organismus muss sich an das Höhenklima auch anpassen. Daher Beschleunigung der Blutzirkulation, Vermehrung der Atemzüge, Grossbrüstigkeit und Atemnot der Alpenbewohner und starke Zunahme der roten Blutkörperchen, des Hämaglobins. Viault fand 1899 in Morococha, einer 4400 m hoch gelegenen Minenortschaft in Peru die Menge der Blutkörperchen bei sich selbst von 5 auf 8 Millionen mm3 Blut gestiegen; einige Zeit nach dem Hinuntersteigen in die Ebene kehrte die normale Zahl wieder zurück ...", Softcover, ca. 15 x 22,5, 67 Seiten

Details zum Artikel

Autor: Prof. Dr. E. Künzli

Titel: Beispiele aus der Abhängigkeit des Lebens vom Wohnort

Verlagsname: Zepfel'sche Buchdruckerei, Solothurn

Jahr: 1903

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 40032276
| Lagernummer: 326145

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
224 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.