Reber, Dr. Franz Die Ruinen Roms und der Campagna
-
Leipzig
T. O. Weigel
1863
Mit 35 lithographischen Abb. in Tondruck, 4 Plänen, einem Stadtplan und 72 Holzschn.
Sprache:
deutsch
Größe:
4° (ca. 29 cm x 22 cm)
Kollation:
XIV, 1 Bl.; 634 S.; Hldr. mit goldgepr. RTitel
Zustand:
Einband berieben und bestoßen. Buchrücken oben mit ca. 4 cm Fehlstelle. Falz oben ca. 8 cm eingerissen. Papierbedingt gering gebräunt, stellenweise etwas braun-/ fingerfleckig. Gutes Exemplar.
Inhalt:
Erste Ausgabe. Die vorliegende Ausgabe ist mit schönen Ansichten der römischen Altertümer ausgestattet. Der Kunsthistoriker Franz Xaver von Reber (1834-1919) habilitierte an der Universität München und wurde 1875 dort Direktor der Staatsgalerien. Reber forschte im Besonderen zur Kunst der Antike und zur Geschichte der Architektur. Mit goldgeprägtem RTitel und goldgeprägter Tempelruine, Vorder- und Rückdeckel mit ornamentaler Blindprägung und goldgeprägter VDeckel-Illustration. BA 2017
Deutschland | Standard | 3 bis 5 Werktage |
Deutschland | Express | 3 bis 5 Werktage |
Europa | Standard | 3 bis 10 Werktage |
Europa | Express | 3 bis 10 Werktage |
weltweit | Standard | 10 bis 20 Werktage |
weltweit | Express | 10 bis 20 Werktage |
Stückzahl | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 10 | 7,00 € | 15,00 € | 25,00 € | — |
darüber | 7,00 € | 15,00 € | 25,00 € | |
Ab 1 € versichert | 7,00 € | 15,00 € | 25,00 € |
Alles bestens; herzlichen Dank!
Alles ok-gerne wieder
wunderbares Buch sehr gut erhalten, bester Service
Karten in sehr gutem Zustand, schneller Versand.
Wunderbar, in normalen Zeiten schaue ich mich gern länger um! Bei dem freundlichen Service sehr gern. Herzliche Grüße
Top Zustand - vielen Dank