Reine Rechtslehre. Mit einem Anhang: Das Problem der Gerechtigkeit. KELSEN, Hans

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 192.953 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 34

Beschreibung

ArtikeldetailsReine Rechtslehre. Mit einem Anhang: Das Problem der Gerechtigkeit. KELSEN, Hans.









Wien, Deuticke 1967. 2. vollst. neu bearb. u. erw. Aufl. 1960. Unveränd. Nachdruck kl.-4°. XII, 534 S. OLn. In gutem Zustand.

Bestell-Nr: 1833-23

Bemerkungen: Eines der Hauptwerke Kelsens. Hans Kelsen (1881-1973), Schöpfer der österreichischen Verfassung, gilt als einer der bedeutendsten Rechtswissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Er erbrachte insbesondere im Staatsrecht, im Völkerrecht sowie als Rechtstheoretiker herausragende Beiträge. Er zählt zur Gruppe der österreichischen Rechtspositivisten. Kelsen gilt als Architekt der österreichischen Bundesverfassung, die am 1. 10. 1920 in Kraft trat, 1925 und 1929 geringüfig novelliert bis heute gültig ist.

Schlagworte: Juridica u. Staatswissenschaften

EUR 107,79 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb DeutschlandsWeitere Abbildungen

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-12-13)

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 48460780
| Lagernummer: 404740484832

Shop Logo Antiquariat-Burgverlag
Antiquariat-Burgverlag

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
110 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: AT-1010 Wien
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-173716 am 19.04.2025
Mitglied-150173 am 16.03.2025

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-161736 am 04.05.2023
Mitglied-137311 am 07.04.2023

alles bestens!

Mitglied-150173 am 22.02.2023

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-157897 am 12.10.2022

Für weitere Infos zu Angeboten dieser Art wäre ich dankbar. MfG E.S.

Mitglied-153179 am 26.02.2022
Mitglied-143543 am 30.11.2020

hat perfekt funktioniert. Lieferung war schnell und unproblematisch. :-)

Mitglied-139274 am 22.05.2020

Die online Präsentation des Buches war etwas unübersichtlich

Mitglied-138281 am 09.04.2020
Mitglied-129824 am 28.12.2019

gerne wieder

chimene2000 am 02.08.2019