Revidierte Stempel-Verordnung, mit angehängtem Verzeichniß der Stempel-Ansätze und alphabetischem Inhalts-Verzeichniß, für die Stadt, die Vorstädte und das ganze Hamburgische Landgebiet, beliebt durch Rath- und Bürger-Schluss vom 11. July 1833. Auf Befehl

Dekret, -, Dekrete;, Gebühren;, Gesetz, -, Gesetze;

Beschreibung

Hamburg, Joh. Aug. Meißner, 1833, Titel, 60 S. auf bläulichem Papier. HLdr d. Zt.

Zustand

Bestimmungen zur Stempel-Abgabe, die bei allen Rechtsgeschäften, Tausch-, Miet- und Immobilien-Verträgen, Rechts-, Versicherungs- und Makelei-Geschäften zu entrichten war. Außerdem galt die Stempel-Abgabe für Spielkarten, Zeitungen (ausgenommen die "ganz literarischen Blätte"), Zolldokumente, Aufenthaltskarten für fremde Dienstboten und reisende Händler, und so fort, von der Eides-Abschrift über den Bürgerschein bis zum Wechselprotest. Das Stempel-Comptoir hatte denn auch alltags von 9 bis 18 Uhr bzw. 20 Uhr, und an Festtagen, die nicht auf einen Dienstag oder Freitag fielen, von 11 Uhr bis 14 geöffnet. - Rücken fehlt, 2 alte Stempel auf Titel

Details zum Artikel

Titel: Revidierte Stempel-Verordnung, mit angehängtem Verzeichniß der Stempel-Ansätze und alphabetischem Inhalts-Verzeichniß, für die Stadt, die Vorstädte und das ganze Hamburgische Landgebiet, beliebt durch Rath- und Bürger-Schluss vom 11. July 1833. Auf Befehl E.H. Raths der freyen und Hansestadt Hamburg, publicirt den 16. Ocotober 1833

Verlagsort: Hamburg

Verlagsname: Joh. Aug. Meißner

Jahr: 1833

Seitenanzahl: Titel, 60 S. auf bläulichem Papier. HLdr d. Zt

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Recht, Strafrecht, Staatsrecht, Verwaltung

oldthing-Nummer: 31281270
| Lagernummer: 81789

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
175 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020