Robert Seidel, Zürich: Die Schule der Zukunft, eine Arbeitsschule Kritik des Vortrages von Stadtschulrat Dr. Kerschensteiner aus München.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Pädagogik - 3.185 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 11

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Seitenschnitt ungleichmäßig, dadurch einige Seiten mit kleinen Blessuren an den Rändern, einige auch mit kleinen Schäden durch unscharfes Messer beim Aufschneiden der Bögen - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Titel mit blau geschriebener Adresse einer Buchhandlung, Georg Kerschensteiner (Georg Michael Anton Kerschensteiner; * 29. Juli 1854 in München; † 15. Januar 1932 ebenda) war ein deutscher Pädagoge, Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik und Begründer der Arbeitsschule. Vor allem zur Entwicklung der deutschen Volksschule und Berufsschule steuerte er damit wesentliche Ideen bei ... Die Wahl zum Stadtschulrat in München 1895 lenkte ihn auf die Reform des Volksschullehrplans, z. B. mit der Einrichtung eines achten Pflichtschuljahres. Es folgte 1900 die Einrichtung von Arbeitsunterricht und der Arbeitsschulen, Vorläufer der heutigen Berufsschulen. Kurz darauf wurden die Arbeitsschulen mit Werkstätten und Schulgarten ausgestattet. Die Arbeitspädagogik etablierte sich als Begriff für das heute als Handlungsorientierung wieder aufgegriffene Unterrichtsprinzip ... (Wikipedia) dessen Reformbestrebungen kritisierte und kommentierte der Autor - Die Vaterschaft der Idee der Zukunftsschule - Eigenes von Kerschensteiner und doch Altes - Selbstgefühlt, Selbstgedacht und Selbsterfahren - Das grösste Problem. Buch und Arbeit. Begabung und Psychologie - Anschauung und Arbeit - Warum die Arbeit den Schulen fremd war - Das soziale Bedürfnis nach Arbeitsschulen - Zeichnen, Arbeit und Kunstbildung - Arbeit, Technik und Erfindungen (neu) - Arbeit und Charakterbildung - Die Zukunftsschule und die Zukunftsgesellschaft - Die Zukunftsschule und der Zukunftsstaat, kartoniert, ca. 14 x 21, 51 Seiten

Details zum Artikel

Autor: Robert Seidel, Zürich

Titel: Die Schule der Zukunft, eine Arbeitsschule
Kritik des Vortrages von Stadtschulrat Dr. Kerschensteiner aus München

Verlagsname: Orell Füssli, Zürich

Jahr: 1909

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 46898262
| Lagernummer: 330040

Könnte Ihnen auch gefallen

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
228 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023