Rocholl, Heinz + Gardiner, Rolf (Hrg.): Ein neuer Weg; Offene Aussprache zwischen deutscher und englischer Jugend zum gegenseitigen Verständnis in politischen Fragen; Im Auftrage der deutschen Freischar Bund der Wandervögel und Pfadfinder, des Deutschen P

Rocholl, Heinz + Gardiner, Rolf (Hrg.): Ein neuer Weg; Offene Aussprache zwischen deutscher und englischer Jugend zum gegenseitigen Verständnis in politischen Fragen; Im Auftrage der...
Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 45740251
| Lagernummer: 73502

Der Weisse Ritter Verlag Ludwig Voggenreiter / Potsdam; 1927, EA; 144 S.; Format: 15x22.

Rolf Henry Gardiner, 1902 Fulham, London - 1971 (andersl. Todesjahr 1972), Landwirt, Forstmann, Britischer Jugendführer. (frei nach DNB); - - - I N H A L T : Inhaltsangabe; Hans Schwarz: An Deutschland (Gedicht); Ch. H. Sorley: To Germany (Gedicht); W. O. v. Hentig: Einführung; Werner Picht: Leitgedanke; Gegenstand der Aussprache: 1. Aus welchen Gründen die politischen Gegensätze zwischen Deutschland und England entstanden und wie sich die politische Spannung entwickelte. Wortführer: Michael: (Deutschland); Gooch (England); 2. Ueber das politische Verhältnis der beiden Staaten in der Gegenwart. Wortführer: Obst (Deutschland); Heathcote (England); 3. Ueber die Wesensart des deutschen und des englischen Volkes, Gemeinsamkeiten und Gegensätze. Wortführer: Götsch (Deutschland); Rosenstock (Deutschland); Macdonald (England); Diplomatikus (England); 4. Gibt es ein Gemeinschicksal der nordischen Völker? Wortführer: Solger (Deutschland); Gardiner (England); 5. Verlangt die politische Entwicklung eine Zusammenarbeit der beiden ölker? Wortführer: Magnus (Deutschland); Begbie (England); 6. Was können die beiden Völker von einander lernen? I. Deutsche und englische Staatsgesinnung. Wortführer: Dibelius (Deutschland); Martin (England); II. Deutsche und englische Kulturgesinnung. Wortführer: Lilienthal (Deutschland); Dent (England); 7. Die Grundzüge des deutschen und des englischen Erziehungssystems. Wortführer: Klatt (Deutschland); Müller (Deutschland); Mapson (England); 8. Der Lebensglaube der Jugend. Wortführer: Rufer (Deutschland); Mackenzie (England); Schlußwort des deutschen Herausgebers; Unsere Mitarbeiter; Tätigkeitsbericht; - - - Z u s t a n d : 2-, original graue Broschur mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt + stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Rocholl, Heinz + Gardiner, Rolf (Hrg.)

Titel: Ein neuer Weg; Offene Aussprache zwischen deutscher und englischer Jugend zum gegenseitigen Verständnis in politischen Fragen; Im Auftrage der deutschen Freischar Bund der Wandervögel und Pfadfinder, des Deutschen Pfadfinderbundes, des Jungnationalen Bundes und der Märkischen Spielgemeinde und im engen Einvernehmen mit englischen Jugend- und Studentenbünden herausgegeben von Heinz Rocholl und Rolf Gardiner;

Verlagsort: Der Weisse Ritter Verlag Ludwig Voggenreiter / Potsdam; 1927

Seitenanzahl: EA; 144 S.; Format: 15x22

Bemerkung: Rolf Henry Gardiner, 1902 Fulham, London - 1971 (andersl. Todesjahr 1972), Landwirt, Forstmann, Britischer Jugendführer. (frei nach DNB); - - - I N H A L T : Inhaltsangabe; Hans Schwarz: An Deutschland (Gedicht); Ch. H. Sorley: To Germany (Gedicht); W. O. v. Hentig: Einführung; Werner Picht: Leitgedanke; Gegenstand der Aussprache: 1. Aus welchen Gründen die politischen Gegensätze zwischen Deutschland und England entstanden und wie sich die politische Spannung entwickelte. Wortführer: Michael: (Deutschland); Gooch (England); 2. Ueber das politische Verhältnis der beiden Staaten in der Gegenwart. Wortführer: Obst (Deutschland); Heathcote (England); 3. Ueber die Wesensart des deutschen und des englischen Volkes, Gemeinsamkeiten und Gegensätze. Wortführer: Götsch (Deutschland); Rosenstock (Deutschland); Macdonald (England); Diplomatikus (England); 4. Gibt es ein Gemeinschicksal der nordischen Völker? Wortführer: Solger (Deutschland); Gardiner (England); 5. Verlangt die politische Entwicklung eine Zusammenarbeit der beiden ölker? Wortführer: Magnus (Deutschland); Begbie (England); 6. Was können die beiden Völker von einander lernen? I. Deutsche und englische Staatsgesinnung. Wortführer: Dibelius (Deutschland); Martin (England); II. Deutsche und englische Kulturgesinnung. Wortführer: Lilienthal (Deutschland); Dent (England); 7. Die Grundzüge des deutschen und des englischen Erziehungssystems. Wortführer: Klatt (Deutschland); Müller (Deutschland); Mapson (England); 8. Der Lebensglaube der Jugend. Wortführer: Rufer (Deutschland); Mackenzie (England); Schlußwort des deutschen Herausgebers; Unsere Mitarbeiter; Tätigkeitsbericht; - - - Z u s t a n d : 2-, original graue Broschur mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt + stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Jugendbewegung

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.