Rolling Stones, signierte Autogrammkarte 1970 u. 2 x Sticky Fingers Vinyl Rock

Ein Angebot in Sammeln & Seltenes Sonstige Autogramme & Autographen - 2.816 weitere Angebote in dieser Kategorie

Rolling Stones, signierte Autogrammkarte 1970 u. 2 x Sticky Fingers Vinyl Rock
Rolling Stones, signierte Autogrammkarte 1970 u. 2 x Sticky Fingers Vinyl Rock
Rolling Stones, signierte Autogrammkarte 1970 u. 2 x Sticky Fingers Vinyl Rock
Rolling Stones, signierte Autogrammkarte 1970 u. 2 x Sticky Fingers Vinyl Rock
Rolling Stones, signierte Autogrammkarte 1970 u. 2 x Sticky Fingers Vinyl Rock
BEENDET
Seitenaufrufe: 93

Beschreibung

Rolling Stones – Charles Robert „Charlie“ Watts (geb. 1941), Bill Wyman (geb. 1936), Michael Philip Jagger (geb. 1943), Keith Richards (geb. 1943) und Michael „Mick“ Kevin Taylor (geb. 1949). Signierte Autogrammkarte. London, Decca (1970). 14,5 x 9,5 cm.

Auf der Bildseite zusätzlich zu den roten Drucksignaturen von allen „Stones“ mit verschiedenen Stiften handsigniert. – Die Signaturen von Tayler, Jagger und Watts stärker ausgebleicht. – Dazu: 2 verschiedene Exemplare der LP „Sticky Fingers“, deutsche Ausgabe, Köln, EMI 1971. – Mit dem berühmten Cover von Andy Warhol und: seltene, da zensierte spanische Fassung, Madrid (1971). – Rote Pressung mit einer geöffneten Konservendose aus der drei Finger ragen auf dem Cover. – Cover mit leichten Gebrauchsspuren, die Schallplatten in gutem Zustand. – Die legendäre LP enthält auch „Wilde horses“ mit der virtuosen Lead-Gitarre von M. Tayler, der auch zu einigen anderen Songs während seiner Zeit als Bandmitglied (1969-1974) wichtige Beiträge leistete. – ″ Etwa 1970 begannen Jagger und Taylor damit, intensiver zusammenzuarbeiten, weil Richards wegen seiner zunehmenden Drogenabhängigkeit immer seltener zu Studioterminen erschien. Ohne Richards nahmen Taylor und Jagger Songs wie Sway, Moonlight Mile, Winter, Till the Next Goodbye und Time Waits for No One auf, ohne dass Taylor je eine Bestätigung in Form von Tantiemen für seine Beteiligung an der Entstehung dieser Titel erhielt. Einzige Ausnahme bildete der Song Ventilator Blues aus dem Album Exile on Main Street (1972). Im Dezember 1974 verkündete Taylor, dass er die Rolling Stones verlassen wolle. Ursache für diesen Entschluss war unter anderem Taylors zunehmende Frustration über die Art und Weise, in der Jagger und Richards seine künstlerischen Beiträge übergingen“ (Wikipedia). – „Taylor ist der beste Techniker, der je bei den Stones gespielt hat. Ein Bluesgitarrist mit einem Gespür eines Jazzmusikers für melodische Erfindungen, Taylor war nie ein Rock ’n Roller und nie ein Showman“ (Robert Palmer in The New York Times).


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Telefonnummer und E-Mail Adresse finden Sie unten unter: Rechtliche Informationen des Verkäufers > Vollständige Informationen.


If you have any questions, please give us a call or send us an email. The phone number and email address can be found below under: Seller's Legal Information> Complete Information.


Si vous avez des questions, veuillez nous appeler ou nous envoyer un e-mail. Le numéro de téléphone et l'adresse e-mail se trouvent ci-dessous sous: Informations légales du vendeur> Informations complètes».

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 38225503
| Lagernummer: 283843089991

x-library

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
37 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-76133 Karlsruhe
Sprache: deutsch
  • &

Cheesy am 18.04.2024

Gute Ware

Mitglied-166148 am 13.02.2024
Mitglied-137311 am 07.04.2023

alles bestens!

Mitglied-158811 am 29.11.2022
Mitglied-140585 am 17.01.2021