Rose, Franz: Mönche vor Gericht; Eine Darstellung entarteten Klosterlebens nach Dokumenten und Akten.

Rose, Franz: Mönche vor Gericht; Eine Darstellung entarteten Klosterlebens nach Dokumenten und Akten.
Seitenaufrufe: 4
oldthing-Nummer: 40772726
| Lagernummer: 63701

M. A. Klieber Verlag / Berlin; 1939, EA; 313 S.; Format: 19x25.

Franz Karl Anton Rose, Deutschland, nationalsozialistischer Schriftsteller, lebte im Ruhrgebiet (lt. DNB); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort von Prof.Dr. Johann von Leers; Einleitung; Klosterbilder; Die Geschichte der Klöster; Klösterlicher Sittenfall; Die Kutte im Volksmund; Die Entwicklung des Klosterlebens; Devisen-Märtyrer; Die Devisen-Prozesse; Devisenschiebungen im Nonnenkleid; "Frisierte" Klosterbilanzen; Die Schiebungen in Meißen; Die Kirche ist das Vaterland der Priester; Benediktinerinnen bauen - Handwerker zahlen; Das Schmugglernest Kloster Weeze; Entartetes Klosterleben; Koblenz; Die Untaten des Priesters Leovigill; Bruder Oswalds Geständnisse; Aktfotos im Beichtstuhl; Augenzeugen berichten; Blick in einen Klosterpfuhl; Leovigill und Linus beichten; Brüder und Schwachsinnige; Ein Waldbreitbacher Schicksal; Unter dem Zwang des Zölibats; Pfarrer Bauer und der Bischof von Trier; Der Staat wird die Sexualpest ausrotten; Klostermord in Mariatann; Gleichgültigkeit der Ordensvorgesetzten; Der heilige Zorn des Pfarrer Columban; Eltern klagen an!; Ein Bischof bricht das Konkordat; Verführte Verführer; Die sittliche Not der Geistlichen; Schlußbetrachtung; - - - LaLit 342; - - - Z u s t a n d: original illustrierter (Zander) schwarzer Umschlag mit silbernem Deckel- + Rückentitel schwarzes Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag mit teils geklebten Einrissen + hinten leicht feuchtugkeitswellig, Papier kaum gebräunt, "leuchtende" Titel, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt wohlerhalten.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Rose, Franz

Titel: Mönche vor Gericht; Eine Darstellung entarteten Klosterlebens nach Dokumenten und Akten;

Verlagsort: M. A. Klieber Verlag / Berlin; 1939

Seitenanzahl: EA; 313 S.; Format: 19x25

Schutzumschlag: ja

Bemerkung: Franz Karl Anton Rose, Deutschland, nationalsozialistischer Schriftsteller, lebte im Ruhrgebiet (lt. DNB); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort von Prof.Dr. Johann von Leers; Einleitung; Klosterbilder; Die Geschichte der Klöster; Klösterlicher Sittenfall; Die Kutte im Volksmund; Die Entwicklung des Klosterlebens; Devisen-Märtyrer; Die Devisen-Prozesse; Devisenschiebungen im Nonnenkleid; "Frisierte" Klosterbilanzen; Die Schiebungen in Meißen; Die Kirche ist das Vaterland der Priester; Benediktinerinnen bauen - Handwerker zahlen; Das Schmugglernest Kloster Weeze; Entartetes Klosterleben; Koblenz; Die Untaten des Priesters Leovigill; Bruder Oswalds Geständnisse; Aktfotos im Beichtstuhl; Augenzeugen berichten; Blick in einen Klosterpfuhl; Leovigill und Linus beichten; Brüder und Schwachsinnige; Ein Waldbreitbacher Schicksal; Unter dem Zwang des Zölibats; Pfarrer Bauer und der Bischof von Trier; Der Staat wird die Sexualpest ausrotten; Klostermord in Mariatann; Gleichgültigkeit der Ordensvorgesetzten; Der heilige Zorn des Pfarrer Columban; Eltern klagen an!; Ein Bischof bricht das Konkordat; Verführte Verführer; Die sittliche Not der Geistlichen; Schlußbetrachtung; - - - LaLit 342; - - - Z u s t a n d: original illustrierter (Zander) schwarzer Umschlag mit silbernem Deckel- + Rückentitel schwarzes Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag mit teils geklebten Einrissen + hinten leicht feuchtugkeitswellig, Papier kaum gebräunt, "leuchtende" Titel, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt wohlerhalten

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Kirchengeschichte

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.