Selber, Martin

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.215 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 6

Beschreibung

Halle-Leipzig: Mitteldeutscher Verlag, 1989
Sprung über den Gartenzaun
o.A. 227 Seiten , 19 cm, Pappeinband
Sprung über den Gartenzaun; Selber, Martin; Kinderbuch; Geschichten; Streit zwischen Nachbarsfrauen; Grund Bockenkamp ging mit Nachbarin fremd; Ehefrau erwischte ihn; Eifersucht und Neid herrscht; Kinder beider Familien leiden darunter; Zwischen ihnen entsteht Liebe

Zustand

Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen, ansonsten sehr guter Zustand, Als Herbert Bockenkamp noch jung und ein richtiger `Feger` war, lockte er während eines Dorffestes die ansehnliche Nachbarstochter vor die Tür und dann ins Dunkle. Und wurde beim Schmusen von seiner Frau entdeckt! Seitdem- die Kinder beider Familien sind bereits flügge-herrschen Eifersucht und Missgunst zwischen beiden Frauen. Das missfällt jedoch Großvater August, Tante Klara und den jungen Leuten diesseits und jenseits des Gartenzauns, denn zwischen ihnen gibt es zarte Bande der Sympatie und sogar der Liebe. ...(vom Umschlag) Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 1n2b ISBN-Nummer: 3354005246 Antiquariat Ardelt

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Geschichten & Erzählungen

oldthing-Nummer: 14070304
| Lagernummer: 10546

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
432 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-168285 am 16.09.2025
Mitglied-166958 am 16.09.2025
Mitglied-142074 am 16.09.2025
Mitglied-155712 am 16.09.2025
Mitglied-131749 am 16.09.2025
Mitglied-152293 am 16.09.2025
Mitglied-146231 am 16.09.2025

Hat alles super geklappt. Buch in tollem Zustand. Sehr schnelle Lieferung. Jederzeit wieder

Mitglied-143291 am 16.09.2025

Völlig problemlos, alles bestens

Mitglied-143982 am 16.09.2025
Mitglied-142716 am 16.09.2025

Alles bestens.....

Mitglied-142165 am 16.09.2025

sehr schnelle Lieferung, absolut zufrieden.

Mitglied-140374 am 16.09.2025