Eines von 950 num. Exemplaren (GA
1000 Exemplare). – Schön ausgestattete Dramatisierung vom P. Mérimée’s
Novelle „Carmen“. – Erhard Amadeus Dier (1893-1969), Landschafts-,
Veduten-, Bildnis- und Genremaler, Zeichner, Graphiker, Designer und
Komponist. Studierte an der Akademie in Wien, 1921 Mitglied des Wiener
Künstlerhauses, mehrfach preisgekrönt; war während des
Nationalsozialismus in der österreichischen Widerstandsbewegung tätig.
bereiste Europa, 1939-1942. Chef-Designer bei Rosenthal, seit 1945
wieder in Österreich tätig, malt in Öl und Aquarell, Entwürfe für
österreichische Banknoten, Gobelins, Tapeten, Kirchenfenster und
Zeichenfilme. Er erhielt diverse Auszeichnungen. – Rücken etwas
berieben, gutes Exemplar.
Vielen Dank !!
Gute Ware
alles bestens!