Streicher, Julius: Kampf dem Weltfeind (Widmung); Reden aus der Kampfzeit gesammelt + bearbeitet von Dr. Heinz Preiß.

Streicher, Julius: Kampf dem Weltfeind (Widmung); Reden aus der Kampfzeit gesammelt + bearbeitet von Dr. Heinz Preiß.
Seitenaufrufe: 63
oldthing-Nummer: 40773947
| Lagernummer: 48099

Verlag Der Stürmer / Nürnberg; 1938, EA; 148 S.; Format: 17x24.

Bilder vorhanden. - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Die größte Gefahr für die Bewegung sind die Angstmacher und Schwarzseher - 1. August 1920 in Leipzig; Ohne Lösung der Rassenfrage kein wahrer Sozialismus - 13. November 1920 im Kurhaussaal in Bernburg; Der Jude ist ein Fremder - 23. November 1922 im Kolosseum (Zentralsälen) in Nürnberg; Ich trage eine Waffe bei mir - 9. Mai 1923 im Kolosseum (Zentralsälen) in Nürnberg; Die Zeit der Schande hat ein Ende - 9. November 1923 in München; Wir wollen schaffen und leiden - 17. September 1924 in Bamberg; Wir haben Kankrott gemacht! - 20. November 1924 im Bayerischen Landtag in München; Die Zeit rast über Euch hinweg - 23. November 1925 im Bayerischen Landtag in München; Die Zukunft wird uns die Rettung bringen - 3. April 1925 im Herkulessaalbau in Nürnberg; Warum ist der Jude Volksverderber - 1. Mai 1925 im Bayerischen Landtag in München; Schaffen Sie deutsche Schulen und deutsche Akademien! - 26. Juni 1925 im Bayerischen Landtag in München; Das letzte Urteil spricht das deutsche Volk - 9. Dezember 1925 im Justizgebäude in Nürnberg; Wer soll künftig Richter sein? - 20. April 1926 im Bayerischen Landtag in München; Hitlers Kampf ist gegen die inneren und äußeren Feinde der Bewegung gerichtet - 7. Mai 1926 im Bayerischen Landtag in München; Die Herren vom Völkischen Block haben Adolf Hitler verraten - 8. Juni 1926 im Bayerischen Landtag in München; Mit dem Kreuz in der Hand und dem Teufel im Rücken geht Ihr durchs Volk - 30. Mai 1927 im Bayerischen Landtag in München; Das Gute wird siegen - 1. Juni 1927 im Bayerischen Landtag in München; Befreien Sie die Justiz vom Gifte des Juden - 7. Juli 1927 im Bayerischen Landtag in München; Und wenn die Welt voll Teufel wär - 20. August 1927 auf dem 3. Reichsparteitag im Kulturvereinssaal in Nürnberg; Laßt Euch das Alte nicht nehmen! - 23. Sept. 1927 im Kulturvereinssaal in Nürnberg; Packt das Übel an der Wurzel an! - 25. April 1928 im Bayer. Landtag in München; Fluch dem Menschenmörder! - 5. Mai 1928 im Herkulessaalbau in Nürnberg; Ein Mann ist erstanden - 1. Juli 1928 auf dem Hessenberg, dem heiligen Berg der Franken, anläßlich des 1. Frankentages; Das Hakenkreuz schmiedet das deutsche Recht - 22. Februar 1929 im Bayerischen Landtag in München; Religion und Bayerische Volkspartei sind grundverschiedene Dinge - 29. Januar 1930 im Bayerischen Landtag in München; Deutschland ist noch zu Großem bestimmt - 7. März 1932 in der Kongreßhalle in Nürnberg; Der Sieg muß uns doch werden! - 6. April 1932 in der Kongreßhalle in Nürnberg; Die Juden sind unser Unglück - 21. April 1932 im Herkulessaalbau in Nürnberg; Adolf Hitler steht endgültig vor dem Ziel - 20. Mai 1932 im Herkulessaalbau in Nürnberg; Wir Deutsche helfen uns selbst - 30. Juli 1932 im Stadion in Nürnberg; Seid Kämpfer und bleibt wach! - 3. Januar 1932 im Kolosseum in Nürnberg; Dieser Tag ist der stolzeste Tag meines Lebens - 9. März 1933, am Tage der Machtübernahme in Nürnberg; Die Zukunft kennt nur noch Deutsche! - 27. April 1933 im Großen Rathaussaal in Nürnberg. - - - Nur zu wissenschaftlichen Zwecken - LaLit 410; - - - Z u s t a n d: 3, original braunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, + 10 Abbildungen auf Tafeln (Streicher + Plakate), Kopffarbschnitt. Alters- + Lagerspuren, leichter Feuchtigkeitsschaden, Einband etwas fleckig, letzte Seiten minimal angenagt, Block gelockert, insgesamt aber doch noch ordentlich. - - - Hier mit zusätzlich eingeklebtem gedrucktem Vorsatzblatt: Hoheitszeichen, "Dem bewährten Mitarbeiter Ortsgruppenleiter Pg. Georg Burkhardt, Weihnachten 1938!" original Unterschrift mit schwarzer Tinte: Karl Holz - - - Karl Holz, geb. 27.12.1895 in Nürnberg, 1922 Eintritt in die NSDAP., Mitglieds-Nr.: 77; 1933 Mitglied des Reichstages, Wahlkreis Franken; 1934 stellvertretender Gauleiter Gau Franken; Schriftleiter der Zeitschrift "Der Stürmer"; 1942 kommissarischer Gauleiter Gau Franken; 1943 SA.-Gruppenführer; 1944 Gauleiter Gau Franken; vermutlich am 20. April 1945 in Nürnberg gefallen.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Streicher, Julius

Titel: Kampf dem Weltfeind (Widmung); Reden aus der Kampfzeit gesammelt + bearbeitet von Dr. Heinz Preiß;

Verlagsort: Verlag Der Stürmer / Nürnberg; 1938

Seitenanzahl: EA; 148 S.; Format: 17x24

Bemerkung: Bilder vorhanden. - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Die größte Gefahr für die Bewegung sind die Angstmacher und Schwarzseher - 1. August 1920 in Leipzig; Ohne Lösung der Rassenfrage kein wahrer Sozialismus - 13. November 1920 im Kurhaussaal in Bernburg; Der Jude ist ein Fremder - 23. November 1922 im Kolosseum (Zentralsälen) in Nürnberg; Ich trage eine Waffe bei mir - 9. Mai 1923 im Kolosseum (Zentralsälen) in Nürnberg; Die Zeit der Schande hat ein Ende - 9. November 1923 in München; Wir wollen schaffen und leiden - 17. September 1924 in Bamberg; Wir haben Kankrott gemacht! - 20. November 1924 im Bayerischen Landtag in München; Die Zeit rast über Euch hinweg - 23. November 1925 im Bayerischen Landtag in München; Die Zukunft wird uns die Rettung bringen - 3. April 1925 im Herkulessaalbau in Nürnberg; Warum ist der Jude Volksverderber - 1. Mai 1925 im Bayerischen Landtag in München; Schaffen Sie deutsche Schulen und deutsche Akademien! - 26. Juni 1925 im Bayerischen Landtag in München; Das letzte Urteil spricht das deutsche Volk - 9. Dezember 1925 im Justizgebäude in Nürnberg; Wer soll künftig Richter sein? - 20. April 1926 im Bayerischen Landtag in München; Hitlers Kampf ist gegen die inneren und äußeren Feinde der Bewegung gerichtet - 7. Mai 1926 im Bayerischen Landtag in München; Die Herren vom Völkischen Block haben Adolf Hitler verraten - 8. Juni 1926 im Bayerischen Landtag in München; Mit dem Kreuz in der Hand und dem Teufel im Rücken geht Ihr durchs Volk - 30. Mai 1927 im Bayerischen Landtag in München; Das Gute wird siegen - 1. Juni 1927 im Bayerischen Landtag in München; Befreien Sie die Justiz vom Gifte des Juden - 7. Juli 1927 im Bayerischen Landtag in München; Und wenn die Welt voll Teufel wär - 20. August 1927 auf dem 3. Reichsparteitag im Kulturvereinssaal in Nürnberg; Laßt Euch das Alte nicht nehmen! - 23. Sept. 1927 im Kulturvereinssaal in Nürnberg; Packt das Übel an der Wurzel an! - 25. April 1928 im Bayer. Landtag in München; Fluch dem Menschenmörder! - 5. Mai 1928 im Herkulessaalbau in Nürnberg; Ein Mann ist erstanden - 1. Juli 1928 auf dem Hessenberg, dem heiligen Berg der Franken, anläßlich des 1. Frankentages; Das Hakenkreuz schmiedet das deutsche Recht - 22. Februar 1929 im Bayerischen Landtag in München; Religion und Bayerische Volkspartei sind grundverschiedene Dinge - 29. Januar 1930 im Bayerischen Landtag in München; Deutschland ist noch zu Großem bestimmt - 7. März 1932 in der Kongreßhalle in Nürnberg; Der Sieg muß uns doch werden! - 6. April 1932 in der Kongreßhalle in Nürnberg; Die Juden sind unser Unglück - 21. April 1932 im Herkulessaalbau in Nürnberg; Adolf Hitler steht endgültig vor dem Ziel - 20. Mai 1932 im Herkulessaalbau in Nürnberg; Wir Deutsche helfen uns selbst - 30. Juli 1932 im Stadion in Nürnberg; Seid Kämpfer und bleibt wach! - 3. Januar 1932 im Kolosseum in Nürnberg; Dieser Tag ist der stolzeste Tag meines Lebens - 9. März 1933, am Tage der Machtübernahme in Nürnberg; Die Zukunft kennt nur noch Deutsche! - 27. April 1933 im Großen Rathaussaal in Nürnberg. - - - Nur zu wissenschaftlichen Zwecken - LaLit 410; - - - Z u s t a n d: 3, original braunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, + 10 Abbildungen auf Tafeln (Streicher + Plakate), Kopffarbschnitt. Alters- + Lagerspuren, leichter Feuchtigkeitsschaden, Einband etwas fleckig, letzte Seiten minimal angenagt, Block gelockert, insgesamt aber doch noch ordentlich. - - - Hier mit zusätzlich eingeklebtem gedrucktem Vorsatzblatt: Hoheitszeichen, "Dem bewährten Mitarbeiter Ortsgruppenleiter Pg. Georg Burkhardt, Weihnachten 1938!" original Unterschrift mit schwarzer Tinte: Karl Holz - - - Karl Holz, geb. 27.12.1895 in Nürnberg, 1922 Eintritt in die NSDAP., Mitglieds-Nr.: 77; 1933 Mitglied des Reichstages, Wahlkreis Franken; 1934 stellvertretender Gauleiter Gau Franken; Schriftleiter der Zeitschrift "Der Stürmer"; 1942 kommissarischer Gauleiter Gau Franken; 1943 SA.-Gruppenführer; 1944 Gauleiter Gau Franken; vermutlich am 20. April 1945 in Nürnberg gefallen

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Signierte Bücher - Widmungsexemplare

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.