Tanzkabarett Café Prag.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Theater | Schauspiel | Theaterwissenschaft - 1.863 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 12

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Vorderseite mit nicht lesbarem Autogramm - Rückseite unten mit kleinem Eselsohr, Programm mit Irene Lecarte aus Frankreich, Carl-Heinz-Fritzsche-Ensemble, Jochen Zmeck und Günter Krause "Emil Ernst Günther „Günthi“ Krause (* 9. Februar 1923 in Erfurt; † 19. Januar 2012 in Halle (Saale)) war ein deutscher Conférencier und Entertainer. Kurz nach dem Abitur wurde Krause zur Wehrmacht einberufen und geriet in Afrika in französische Kriegsgefangenschaft. Nach der Heimkehr entschied er sich für ein Schauspielstudium in Weimar. Danach folgten Engagements an den Theatern in Bernburg und Staßfurt. Ab 1953 war Krause als festes Ensemblemitglied am Thalia-Theater in Halle (Saale) engagiert. In dieser Zeit begann er, zunächst als Nebenerwerb zur Aufbesserung seiner Gage, mit Ansagen im halleschen Steintor-Varieté. Daraus entstanden im Laufe der Zeit eigene Programme, mit denen er nicht nur auf seiner Hausbühne, dem Steintor-Varieté, sondern auch im Ost-Berliner Friedrichstadtpalast gastierte. Im Jahr 1969 begann Günthi Krause daneben seine Tätigkeit als Regisseur und Ansager beim Zirkus Sarrasani. Ab 1973 widmete sich Krause ausschließlich seiner Arbeit als Conférencier und Entertainer, wobei er seine Texte selbst schrieb. In dieser Zeit wurde ihm durch verschiedene DDR-Kulturfunktionäre, die seine Texte kritisierten und zensierten, insgesamt viermal ein Auftrittsverbot ausgesprochen. Neben seinen Tourneen über die Bühnen der DDR war Krause auch in verschiedenen Rundfunk- und Fernsehshows zu erleben. Der Friedrichstadtpalast zeichnete ihn mit der „Goldenen Palastnadel“ aus." (Wikipedia), Papier, ca. 11,5 x 22,5, 8 Seiten mit 5 Bildern

Details zum Artikel

Herausgeber: VEB Konzert- und Gastspieldirektion Dresden

Titel: Tanzkabarett Café Prag

Jahr: 1971

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 48260857
| Lagernummer: 331273

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
234 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-152903 am 16.09.2025

Alles bestens.

Mitglied-173541 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-171572 am 16.09.2025
Mitglied-140829 am 16.09.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 16.09.2025

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 16.09.2025
Mitglied-152903 am 16.09.2025
Mitglied-152903 am 16.09.2025
Mitglied-166039 am 16.09.2025
Mitglied-165644 am 16.09.2025