Technologie der chemischen Industrie Lehrbrief für das Fernstudium.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 181.203 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Heft 1 Deckel links senkrecht geknickt - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich, Als Manuskript nur für die Teilnehmer am Fernstudium gedruckt - Besonderheiten der chemischen Industrie und ihre Stellung innerhalb der Volkswirtschaft der DDR - Die Technologie der Soda-Produktion - Die Technologie der Ätzkali-Produktion - Technologie der Schwefelsäureproduktion - Technologische Gestaltung der Ammoniak-Synthese - Mineralische Düngemittel - Einführung in das Gebiet der organisch-chemischen Industrie - Technologie der Kohlewertstoffgewinnung - Chemische und physikalisch-chemische Aufbereitung der Braunkohle / Steinkohle - Polymerisation und Polykondensationsvorgänge, Produkte, Kautschuk und künstliche Fasern, kartoniert, ca. 15 x 21, 317 Seiten mit 68 Bildern und 7 Tafeln

Details zum Artikel

Herausgeber: Hochschule für Ökonomie, Hauptabteilung Fernstudium, Berlin-Karlshorst

Titel: Technologie der chemischen Industrie
Lehrbrief für das Fernstudium

Verlagsname: Die Wirtschaft, Berlin

Jahr: 1956-1958

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 47659993
| Lagernummer: 331041

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
224 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.