Vittoria Colonna: Ausgewählte Sonette der Vittoria Colonna.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik: Gedichte | Lyrik | Poesie - 3.155 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 103

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Seitenschnitt und Vorsätze teils geringfügig stockfleckig - Seiten sauber und ordentlich, einmalige Auflage von 500 Exemplaren mit einer Fleischmann Kursiv des 18ten Jahrhunderts, dieses Exemplar trägt die Nummer 240 "Vittoria Colonna (* 1492 in der Burg von Marino bei Rom; † 25. Februar 1547 in Rom) war eine italienische Dichterin, die bei ihren gebildeten Zeitgenossen außergewöhnliche Bewunderung fand. Sie war eine der namhaftesten Persönlichkeiten im kulturellen Leben der Hochrenaissance und gilt als die bedeutendste italienische Lyrikerin ihrer Zeit. Für ihre zahlreichen Bewunderer war Vittoria eine vorbildliche Idealfigur, die neben die großen Frauengestalten der Antike gestellt wurde. Sie entstammte dem alten, schon im Mittelalter mächtigen römischen Adelsgeschlecht der Colonna, einer der einflussreichsten Familien im Kirchenstaat. Durch ihre Ehe mit Fernando Francesco d’Avalos di Pescara, dem Markgrafen von Pescara, wurde sie Markgräfin. Nach seinem Tod an den Folgen einer in der Schlacht erlittenen Verwundung blieb sie Witwe und kinderlos und widmete sich kulturellen und religiösen Aufgaben. Vittoria stand mit bedeutenden humanistischen Schriftstellern und Dichtern sowie mit hochrangigen kirchlichen Würdenträgern in freundschaftlicher Verbindung. Mit Michelangelo, der sie verehrte, pflegte sie intensiven Austausch. Ihre teils erotische, teils spirituelle Lyrik wurde ohne ihr Einverständnis gedruckt und erzielte einen starken Widerhall. Ein Hauptthema der Gedichte ist die anhaltende tiefe Trauer um den verstorbenen Gatten. Die religiösen Wirren der beginnenden Reformationszeit sowie politische und militärische Konflikte stellten Vittoria vor große Herausforderungen. Sie bemühte sich um Verständigung, konnte aber eine vernichtende Niederlage der Familie Colonna nicht verhindern, und die Bestrebungen ihres Freundeskreises zur Erneuerung des religiösen Lebens schlugen fehl. Da Vittorias Überzeugungen und die Ideen ihres Umfelds zum Teil Ähnlichkeit mit dem Gedankengut der Reformatoren zeigten, geriet sie in der katholischen Kirche in den Verdacht, glaubenswidrige Ansichten zu vertreten. Das zunehmend intolerante Klima der beginnenden Gegenreformation verdüsterte ihre letzten Lebensjahre." (Wikipedia), Halbpergament, ca. 24 x 30, 54 Seiten

Details zum Artikel

Autor: Vittoria Colonna

Herausgeber: Hans Mühlestein

Titel: Ausgewählte Sonette der Vittoria Colonna

Verlagsname: Georg Müller, München

Jahr: 1913

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 41719575
| Lagernummer: 327909

Könnte Ihnen auch gefallen

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
225 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so