Wallmann, Anneliese

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.203 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 9

Beschreibung

Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1978
Als wir Kinder waren.. - Selbstzeugnis, Bericht, Erzählung
3. Auflage 409 Seiten , 12 cm, Leinen
Als wir Kinder waren.. ; Selbstzeugnis; Bericht; Erzählung; Anneliese Wallmann

Zustand

die Seiten sind altersbedingt leicht gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, In diesem Buch erzählen Dichter, Musiker und Maler, Arzte und Theologen, wo sie ,daheim` waren und wie sie ihr "Zuhause" erlebten. Bekannte und berühmte Namen aus Gegenwart und Vergangenheit sind darunter, deren Wort und Werk Unvergängliches vermittelt. Nur in wenigen Fällen zwar wird das uns vertraute Bild des reifen Menschen schon ,im Kind` zu finden sein. "Dieses Geheimnis zu erspüren bleibt wohl nur einer Mutter vorbehalten, Willy Kramp sagt davon in seinen Erinnerungen: seine Mutter habe schon bei der Geburt erkennen können. welcher Art der jeweils ans Licht gelangende sei und was ihm hinieden bevorstehe". Der Leser wird aber - ihren Lebensweg zurückverfolgend - diesen oder jenen bemerkenswerten Charakterzug, diese oder jene bewunderte Gabe schon in den Kinderjahren zu entdecken meinen und beobachten, wie Kindheitserlebnisse Sein und Werden mitzugestalten und zu beeinflussen vermögen. Es wird sich ihm auf diese Weise das, Bild abrunden, das die Geschichte von diesen ,Großen` und ihrem Wort und Werk festhält und das sie einst und jetzt wert und liebenswert macht. Er wird über die Träume ihrer Jugendtage vielleicht lächelnd oder traurig, zustimmend oder auch bedauernd zu eigenem Zurückdenken finden und ebensso dankbar wie - im Blick auf eigenes Verhalten - vielleicht erschrocken eine Aussage Waggerls aufnehmen, „daß eine lange Kette ansehnlicher Leute, wenngleich ungewllt, für mein endliches Dasein verantwortlieh ist". Es gehört zur Tiefe und zur Keife unseres Lebens, bekennt Gerertrud von Le Fort in einem leser Beiträge, daß uns das Elternhaus keine wehmütige süße Erinnerung bedeutet sondern llebendige Gegenwart, Dank und verpflichtendes Gechenk. (vom Umschlag) Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 1c4b Antiquariat Ardelt

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Geschichten & Erzählungen

oldthing-Nummer: 17731934
| Lagernummer: 33718

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
432 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-168285 am 16.09.2025
Mitglied-166958 am 16.09.2025
Mitglied-142074 am 16.09.2025
Mitglied-155712 am 16.09.2025
Mitglied-131749 am 16.09.2025
Mitglied-152293 am 16.09.2025
Mitglied-146231 am 16.09.2025

Hat alles super geklappt. Buch in tollem Zustand. Sehr schnelle Lieferung. Jederzeit wieder

Mitglied-143291 am 16.09.2025

Völlig problemlos, alles bestens

Mitglied-143982 am 16.09.2025
Mitglied-142716 am 16.09.2025

Alles bestens.....

Mitglied-142165 am 16.09.2025

sehr schnelle Lieferung, absolut zufrieden.

Mitglied-140374 am 16.09.2025